35 Jahre Festspiele MV: Musikfestivals hochkarätig und vielfältig!

35 Jahre Festspiele MV: Musikfestivals hochkarätig und vielfältig!
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern feiern 2025 ihr 35-jähriges Bestehen. 1990 in der DDR ins Leben gerufen, hat sich das Festival über die Jahre zu einem der größten und beliebtesten Festivals seiner Art in Deutschland entwickelt. Am 13. Juni 2025 wird das Jubiläum mit einem Eröffnungskonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters, geleitet von Herbert Blomstedt, in der St.-Georgen-Kirche in Wismar feierlich eingeläutet. Der Vorverkauf für die rund 136 Konzerte, die bis zum 14. September stattfinden, beginnt bereits am 31. Januar 2025. Laut kultur-mv wird ein vielfältiges Programm geboten, das nicht nur hochkarätige Künstler, sondern auch neue Konzertorte umfasst.
Besonders hervorzuheben ist die Rolle von Anastasia Kobekina, die als Preisträgerin in Residence den gesamten Zeitraum vom 13. Juni bis 14. September begleiten wird. Sie gibt dabei 20 Konzerte, darunter Solo- und Duorezitals sowie Kammerkonzerte. Ihre Programme bestreiten sie nicht nur alleine, sondern auch gemeinsam mit internationalen Künstlern und Ensembles. Neben Kobekina sind namhafte Musiker wie Daniel Müller-Schott und Matthias Schorn, die jeweils ihren eigenen Konzertschwerpunkte setzen, prominent vertreten. Müller-Schott blickt auf 30 Jahre mit den Festspielen zurück, während Schorn auf 20 Jahre schaut.
Highlights im Festivalprogramm
Künstlerisch wird das Festival durch ein abwechslungsreiches Programm geprägt. Große Namen wie Oboist Albrecht Mayer, die weltberühmte Geigerin Anne-Sophie Mutter sowie der Dresdner Kreuzchor werden in verschiedenen Städten auftreten. Über 250 Solisten und Ensembles werden im Verlauf des Festivals erwartet. Auch ein spannendes Kinder- und Familienfest ist am 15. Juni in Hasenwinkel eingeplant, während ein Fahrradkonzert am 20. Juli in Schwerin für frischen Wind sorgen soll. Die Geburtsfeier „360° Festspiele MV“ findet am 26. und 27. Juli in Ulrichshusen mit 15 Festspielpreisträgern statt.
- Eröffnungskonzert mit NDR Elbphilharmonie Orchester: 13. Juni 2025
- Anastasia Kobekina: 20 Konzerte, darunter Solo- und Duorezitals
- „360° Festspiele MV“: 26. und 27. Juli 2025 in Ulrichshusen
- Bothmer-Open Air: 23. und 24. August 2025
- Kinderfest: 15. Juni 2025 in Hasenwinkel
Vielfalt der Veranstaltungen
Insgesamt werden an 96 Spielstätten Konzerte geboten, darunter auch six neue Locations. Der Festspielwinter mit neun Konzerten zwischen dem 3. und 14. Dezember bietet eine Fortsetzung der musikalischen Tradition. NDR hebt hervor, dass die Festspiele auch international aufgestellt sind: In der Reihe „Grenzgänge“ werden Künstler aus verschiedenen Ländern auftreten, darunter Afra Kane und Stefanie Heinzmann. Daher dürfen die Besucher sich auf eine bunte Mischung aus klassischen Meisterwerken und neu interpretierten Kompositionen freuen.
Am 21. Juli 2025, dem Höhepunkt der Festspiele, erwarten die Besucher gleich mehrere hochkarätige Veranstaltungen:
Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|
10:00 Uhr | Veranstaltung |
11:00 Uhr | Veranstaltung |
12:00 Uhr | Veranstaltung |
14:00 Uhr | Veranstaltung |
18:00 Uhr | Marmen Quartet: Werke von Haydn, Bartók und Debussy |
19:00 Uhr | Mozart: „Le nozze di Figaro“ |
19:30 Uhr | Verdi: „Rigoletto“ |
Die Festspiele bieten nicht nur musikalische Hochgenüsse, sondern auch einen Ort der Begegnung für Musikliebhaber aus Nah und Fern. Nutzen Sie die Chance, sich die besten Plätze zu sichern, und erleben Sie die hochkarätigen Darbietungen im malerischen Mecklenburg-Vorpommern.