Sauberkeit und Sicherheit: Nordwestmecklenburg glänzt im Umfrage-Ranking!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Nordwestmecklenburg erzielt hohe Sauberkeitswerte in Umfrage; Sicherheit mindert Bürgerzufriedenheit. Ergebnisse und Analysen.

Nordwestmecklenburg erzielt hohe Sauberkeitswerte in Umfrage; Sicherheit mindert Bürgerzufriedenheit. Ergebnisse und Analysen.
Nordwestmecklenburg erzielt hohe Sauberkeitswerte in Umfrage; Sicherheit mindert Bürgerzufriedenheit. Ergebnisse und Analysen.

Sauberkeit und Sicherheit: Nordwestmecklenburg glänzt im Umfrage-Ranking!

In der aktuellen Umfrage zur Sauberkeit und Sicherheit in Nordwestmecklenburg (NWM) hat die Region beeindruckende Werte erzielt. Laut dem Nordkurier belegt NWM in der Kategorie Sauberkeit mit 7,75 von 10 möglichen Punkten den ersten Platz. Diese hervorragende Bewertung ist besonders bemerkenswert, da der Gesamtmittelwert in dieser Kategorie bei 7,42 Punkten liegt. Die Uckermark, Vorpommern-Greifswald und Prignitz folgen auf den weiteren Plätzen in diesem Sauberkeitsranking.

Besonders auffällig ist auch die Bewertung der Städte und Gemeinden in NWM. So schneidet Wismar, mit 7,49 Punkten, auf dem zweiten Platz unter den Städten mit mehr als 30.000 Einwohnern ab, gefolgt von Lützow und Rehna mit 7,47 und 7,44 Punkten. Die Rückmeldungen von den Befragten sind gemischt, teilweise äußerten die Bürger sowohl positive als auch kritische Ansichten zur Sauberkeit in ihrer Umgebung.

Sicherheit im Fokus

Ein positiver Aspekt ist der Rückgang der Straftaten im Landkreis, der mit 9.019 Fällen im Jahr 2024 einen Rückgang um 6,6 Prozent oder 635 Fälle im Vergleich zu 2023 verzeichnet. Insgesamt haben an der Umfrage 16.664 Personen teilgenommen, darunter 587 aus Nordwestmecklenburg. Diese Umfrage bewertet die Lebensqualität anhand einer Skala von 1 bis 10 in insgesamt 15 Kategorien.

Blick über die Region hinaus

Für die Leser, die in andere Regionen schauen, berichtet das Schaumburger Wochenblatt über die Samtgemeinde Niedernwöhren, die als attraktiver Wohnort gilt. Stärken sind hier die Lebensqualität und Familienfreundlichkeit, während Herausforderungen in den Bereichen Mobilität, Gesundheitsversorgung und Digitalisierung bestehen. Der Mittelwert der Bewertung liegt hier bei 6,05 Punkten, wobei die Lebensqualität mit 7,44 Punkten über dem regionalen Durchschnitt rangiert.

Schließlich zeigt die VDSt-Arbeitsgemeinschaft, dass seit 2004 regelmäßig Bürgerumfragen zur Lebensqualität in deutschen Städten durchgeführt werden. Mit dem Ziel, die Zufriedenheit der Bewohner in verschiedenen Lebensbereichen zu beurteilen, wird eine vergleichende Analyse in mehreren Städten vorgenommen.

Insgesamt gibt die Umfrage einen wichtigen Einblick in die Wahrnehmung der Sauberkeit und Sicherheit in Nordwestmecklenburg und bietet gleichzeitig einen lebendigen Vergleich mit anderen Regionen. Die Bürger sind aufgerufen, aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung mitzuwirken, denn schließlich liegt hier an jedem Einzelnen ein Teil der Verantwortung.