Dramatik beim FC Mecklenburg: Trotz Herbstmeisterschaft nur Platz Vier!

Dramatik beim FC Mecklenburg: Trotz Herbstmeisterschaft nur Platz Vier!
Schwerin, Deutschland - In Mecklenburg-Vorpommern gab es eine spannende Saison für den FC Mecklenburg Schwerin in der Fußball-Verbandsliga. Obwohl das Team die Spielzeit auf einem soliden vierten Platz abgeschlossen hat, mischen sich Freude und Enttäuschung in den Stimmen des Sportdirektors Stefan Lau. [NDR] berichtet, dass die Mannschaft zur Winterpause nicht nur die Herbstmeisterschaft feierte, sondern mit bemerkenswerten Ergebnissen aus der Hinrunde aufwartete: In 15 Spielen erzielte der FCM 12 Siege, 2 Unentschieden und lediglich 1 Niederlage. Dies brachte dem Team insgesamt 38 Punkte und die Tabellenführung ein.
Die Zahlen sprechen für sich: Mit 43 erzielten Toren zählt der FCM zur besten Offensive der Liga und hat mit nur 13 Gegentoren auch die beste Defensive aufzuweisen. Trainer André Sevecke zeigte sich zuversichtlich über den bisherigen Verlauf, auch wenn er die Unsicherheiten der vergangenen Saison nicht vergessen hat. Die stark gefestigte Mannschaft hatte mit ihrem hohen Engagement und dem Fleiß der Spieler überzeugt, besonders in den engen Begegnungen.
Rückrunde voller Herausforderungen
Doch wie so oft im Fußball, schien das Glück in der Rückrunde nicht auf Seiten des FCM. Die Leistungen ließen stark nach, was Lau zufolge möglicherweise zu einem Punktverlust geführt hat, denn das Team hatte, wie er anzumerken wusste, in der ersten Hälfte der Saison das nötige Glück bereits aufgebraucht. Daher sind die Erwartungen an die bevorstehende Saisonvorbereitung keineswegs gering. Lau betont, dass wo möglich, Verstärkungen nötig sein könnten. Insbesondere nach dem Abgang von Topspieler Kanta Seki, sollen nun gerade die Außenbahnen verstärkt werden.
Mit über 60 Punkten in der Endabrechnung ist die Saison dennoch als gut zu bewerten, auch wenn die Rückrunde hinter den Erwartungen zurückblieb. Ein weiterer Stürmer soll verpflichtet werden, um den Kader breiter aufzustellen und die Schlüsselpositionen neu zu besetzen. Dies könnte eine entscheidende Rolle für die kommenden Herausforderungen spielen.
Ausblick auf die neue Saison
Die Vorfreude auf die neue Saison ist bereits spürbar. Die Saisonvorbereitung startet am 7. Juli, während das erste Testspiel gegen den Niendorfer TSV aus Hamburg bereits für den 12. Juli anberaumt ist. Ein intensives Training wird sicherlich notwendig sein, um aus der nächsten Saison das Beste herauszuholen und eventuell wieder ganz oben anzugreifen.
Ob der FC Mecklenburg Schwerin wieder an die erfolgreichen Ergebnisse anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Doch die Zeichen stehen auf Aufbruch und die Fans dürfen auf ein spannendes Fußballjahr hoffen. Ein weiteres Highlight ist die Teilnahme im Viertelfinale des Landespokals, was dem Team zusätzlich Schwung verleihen könnte. [Nordkurier] berichtet zudem von den Torschützen der Saison, zu denen auch Bashir Schultz und Kanta Seki mit je 11 Toren zählen.
Details | |
---|---|
Ort | Schwerin, Deutschland |
Quellen |