Verkehrschaos in Schwerin: Güstrower Straße wird halbseitig gesperrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Verkehrseinschränkungen in Schwerin: Bauarbeiten an der Güstrower Straße bis 19. September, inklusive Sperrungen während des Windros-Festivals.

Verkehrseinschränkungen in Schwerin: Bauarbeiten an der Güstrower Straße bis 19. September, inklusive Sperrungen während des Windros-Festivals.
Verkehrseinschränkungen in Schwerin: Bauarbeiten an der Güstrower Straße bis 19. September, inklusive Sperrungen während des Windros-Festivals.

Verkehrschaos in Schwerin: Güstrower Straße wird halbseitig gesperrt!

Heute wird es in Schwerin etwas holprig, denn die Verkehrseinschränkungen in der Güstrower Straße zeigen Wirkung. Die Stadtwirtschaftlichen Dienstleistungen haben sich daran gemacht, Rad- und Gehwege zu sanieren, wodurch die Fahrbahn für Autos halbseitig gesperrt ist. Autofahrer, die zur A14-Autobahnauffahrt in Schwerin-Nord wollen, brauchen sich jedoch keine großen Sorgen zu machen. Sie werden mit einer Baustellenampel an der Sperrung vorbeigeführt, berichtet NDR.

Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich bis zum 19. September andauern, was schon mal für die Anwohner ein bisschen Geduld erfordert. Besonders ärgerlich für Rad- und Autofahrer wird jedoch das anstehende Schweriner Jedermann Radrennen am Sonntag. Hier wird die Güstrower Straße ab dem Güstrower Tor von 10 Uhr bis 14.30 Uhr komplett gesperrt sein. Auch Paulsdamm und die Ortsdurchfahrt Rampe sind für den Verkehr von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr nicht befahrbar.

Zusätzliche Verkehrseinschränkungen

Doch das ist nicht alles. Wie der Nordkurier berichtet, ist die Güstrower Straße zwischen dem 8. und 12. September bereits durch Asphaltarbeiten halbseitig gesperrt gewesen, die von einer Baustellenampel geregelt wurden. Außerdem gibt es in der Wismarschen Straße an der Ecke Reutzstraße am 9. und 10. September halbseitige Befahrbarkeit, da Gleisreparaturen anstehen.

Ab dem 11. September wird die Bornhövedstraße an der Ecke Am Werder für die Verlegung eines Fernwärmehausanschlusses bis voraussichtlich 10. Oktober voll gesperrt sein. Dieses Bauvorhaben sorgt ebenfalls für einen spürbaren Rückstau.

Veranstaltungen und Änderungen der Parkordnung

Die Verkehrssituation wird zudem durch das bevorstehende Windros-Festival noch weiter kompliziert. An diesem Wochenende wird die Straße zum Alten Bauernhof aufgrund des Festivals wie folgt gesperrt:

  • Freitag, 12. September: 13 bis 23 Uhr
  • Samstag, 13. September: 11 bis 23 Uhr
  • Sonntag, 14. September: 11 bis 15 Uhr

Die Parkordnung entlang der Alten Crivitzer Landstraße wird ebenfalls angepasst. Vom 12. bis 14. September wird der rechte Gehweg, der mit dem Zusatz „Rad frei“ beschildert ist, zwischen Crivitzer Chaussee und Consrader Weg gesperrt. Außerdem wird das Längsparken durch Senkrechtparken ersetzt, und Radfahrer müssen während der Veranstaltungstage die Fahrbahn nutzen.

Moderne Verkehrsmanagementlösungen

Um solchen Herausforderungen begegnen zu können, ist ein durchdachtes Verkehrsmanagement unerlässlich. Dies hat eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1722 zurückreicht, als in London erste Maßnahmen zur Verkehrsregelung eingeführt wurden. Aktuelle intelligente Verkehrsmanagementsysteme (ITS) zielen darauf ab, den Verkehrsfluss, die Verkehrssicherheit und die Luftqualität zu verbessern. Die kontinuierliche Entwicklung dieser Systeme könnte auch in Schwerin eine wichtige Rolle spielen, um den künftigen Verkehrsfluss in der Stadt optimal zu gestalten, wie Swarco erläutert.

Es bleibt abzuwarten, wie die Bauarbeiten und die damit verbundenen Sperrungen die Verkehrssituation in Schwerin in den kommenden Tagen beeinflussen werden. Daher ist es ratsam, sich vorab über mögliche Alternativrouten zu informieren und gegebenenfalls etwas mehr Zeit einzuplanen.