Abenteuer-Spielplatz in Stralsund: Kinderspaß vorerst gestoppt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Spielplatz am Moorteich in Stralsund wegen morsch gewordenen Spielgeräten gesperrt – Sicherheitsprüfung läuft.

Spielplatz am Moorteich in Stralsund wegen morsch gewordenen Spielgeräten gesperrt – Sicherheitsprüfung läuft.
Spielplatz am Moorteich in Stralsund wegen morsch gewordenen Spielgeräten gesperrt – Sicherheitsprüfung läuft.

Abenteuer-Spielplatz in Stralsund: Kinderspaß vorerst gestoppt!

Der beliebte Spielplatz am Moorteich in Stralsund ist seit kurzer Zeit geschlossen. Kinder dürfen hier bis auf Weiteres nicht mehr spielen, und das hat seine Gründe. Laut der svz.de ist der Spielplatz, der im Jahr 2015 eröffnet wurde, mit Bauzäunen abgesperrt worden, nachdem bei versuchsweisen Reparaturen ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem entdeckt wurde.

Ursprünglich sollte lediglich die Entfernung von Schmierereien im Fokus stehen. Doch während dieser Arbeiten wurde der morsche Zustand des Hauptpfostens des großen Kletterturms festgestellt. Dieser ist laut Expertenmeinung nicht mehr standsicher und stellt ein deutliches Sicherheitsrisiko dar. Amtsleiter Timo Viecens wies darauf hin, dass die Schäden durch einen Hinweis über den städtischen Mängelmelder ans Licht kamen und bestätigte, dass Probebohrungen durch einen Holzexperten die Bedenken hinsichtlich des Pfostens untermauerten.

Dringende Reparaturen notwendig

Die Situation verlangt nun eine eingehende Prüfung der Möglichkeiten zur Instandsetzung des Kletterturms. Der genaue Kostenrahmen für die benötigten Reparaturarbeiten ist zurzeit noch unklar. Bis die Reparaturen abgeschlossen sind, bleibt der Spielplatz geschlossen. Dies ist eine besonders unerfreuliche Nachricht für die Kinder und Familien in der Umgebung, die sich gerne auf dem Abenteuer-Spielplatz vergnügen.

Das Nachrichtenportal der Stadt Stralsund informiert, dass die Abteilung Grün- und Parkanlagen, die insgesamt über 70 städtische Spielplätze betreut, auch in Zukunft regelmäßig Wartungsarbeiten durchführen wird, um solche Vorfälle zu vermeiden. Die laufende Pflege und die rechtzeitige Behebung von Mängeln sind entscheidend, um die Sicherheit der Spielplätze zu gewährleisten.

Regelmäßige Wartung unerlässlich

Die Instandhaltung von Spielplätzen ist keine kleine Angelegenheit. Wie die bsfh.info erklärt, sind regelmäßige Inspektionen, Wartungen und Pflege unerlässlich, um Sicherheit zu garantieren. Inspezierte Bereiche umfassen die Standsicherheit und die Beschaffenheit der Spielgeräte sowie der Platzflächen. Es ist wichtig, dass Personen mit Aufsichtspflicht Mängel umgehend melden.

Wie die Ereignisse am Spielplatz am Moorteich zeigen, kann es schnell zu gravierenden Schäden kommen, die sofortiges Handeln erfordern. Die Stadt Stralsund appelliert daher an die Bürger, nicht nur bei sichtbaren Schäden zu handeln, sondern auch bei Vandalismus, der oft eine Ursache für lange Schließungen von Spielplätzen darstellt.

In der Hoffnung auf eine baldige Erneuerung wünschen sich alle Familien, dass der Abenteuer-Spielplatz schon bald wieder zur Verfügung steht und die Kinder wieder unbeschwert spielen können.