Neubrandenburger Fahrradfreunde: Feierabendtour am 9. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 9. Oktober lädt der ADFC Tollense zur Feierabendtour nach Burg Stargard ein. Start ist um 17 Uhr am Radlertreff in Neubrandenburg. Anmeldung erwünscht.

Am 9. Oktober lädt der ADFC Tollense zur Feierabendtour nach Burg Stargard ein. Start ist um 17 Uhr am Radlertreff in Neubrandenburg. Anmeldung erwünscht.
Am 9. Oktober lädt der ADFC Tollense zur Feierabendtour nach Burg Stargard ein. Start ist um 17 Uhr am Radlertreff in Neubrandenburg. Anmeldung erwünscht.

Neubrandenburger Fahrradfreunde: Feierabendtour am 9. Oktober!

Der ADFC Tollense lädt am Donnerstag, dem 9. Oktober, zu seiner 13. Feierabendtour in Neubrandenburg ein. Ein schöner Anlass für alle Radler und Naturfreunde, um nach einem langen Arbeitstag in die Pedale zu treten und die Umgebung zu erkunden.

Gestartet wird um 17 Uhr am Radlertreff an der Oberbachbrücke im Neubrandenburger Kulturpark. Die Tour führt über rund 30 Kilometer durch die malerische Landschaft der Oststadt, vorbei an Carlshöhe, durch Pragsdorf, Dewitz und Quastenberg bis nach Burg Stargard. Nach einer geplanten Einkehr in der Linde geht es über Bargensdorf und Fünfeichen zurück nach Neubrandenburg. Diese moderate Strecke ist für Jedermann geeignet und verspricht ein entspanntes Radfahren in angenehmer Geschwindigkeit.

Wichtige Informationen zur Tour

  • Treffpunkt: Radlertreff an der Oberbachbrücke im Neubrandenburger Kulturpark
  • Beginn: 17 Uhr
  • Länge: rund 30 Kilometer
  • Route: Oststadt, Carlshöhe, Pragsdorf, Dewitz, Quastenberg nach Burg Stargard
  • Einkehr: in der Linde
  • Rückweg: über Bargensdorf und Fünfeichen nach Neubrandenburg
  • Geeignet für: Alle Radfahrer

Vor der Teilnahme wird um eine Anmeldung gebeten. Interessierte können sich bei René Martin unter der Telefonnummer 0171/3150674 oder per E-Mail unter [email protected] melden. Damit alles gut organisiert ist, ist eine frühzeitige Kontaktaufnahme von Vorteil.

Radfahren mit Verantwortung

Bei der Teilnahme an der Feierabendtour sollten sich Radfahrer der Verantwortung im Straßenverkehr bewusst sein. Radfahrer und Fußgänger sind ungeschützte Verkehrsteilnehmer und sollten sich umsichtig verhalten, um Unfälle zu vermeiden. Der ADFC empfiehlt, defensiv zu fahren und stets vorausschauend zu handeln. Handzeichen beim Abbiegen sind wichtig, um von anderen Verkehrsteilnehmern wahrgenommen zu werden. Ein respektvoller Abstand zu Lkw, Lieferwagen und Kommunalfahrzeugen kann ebenfalls helfen, gefährliche Situationen zu vermeiden. Der Verkehr sollte weiterhin immer den geltenden Regeln folgen, um die Sicherheit für alle zu gewährleisten. Hierzu liefert der ADFC Tollense weiterführende Informationen auf ihrer Webseite tollense.adfc.de.

Ein schöner Abend, um sich aktiv zu betätigen, neue Bekanntschaften zu schließen und das Radfahren neu zu entdecken! Nicht vergessen: Anmeldung nicht vergessen, und dann rein ins Fahrradvergnügen!