Weinfreunde aufgepasst: Rattey und Burg Stargard locken mit Genussreisen!

Entdecken Sie die kulinarischen Höhepunkte und historischen Sehenswürdigkeiten von Burg Stargard und Rattey auf geführten Weinreisen.
Entdecken Sie die kulinarischen Höhepunkte und historischen Sehenswürdigkeiten von Burg Stargard und Rattey auf geführten Weinreisen. (Symbolbild/MMV)

Weinfreunde aufgepasst: Rattey und Burg Stargard locken mit Genussreisen!

Burg Stargard, Deutschland - Die charmante Region Mecklenburg-Vorpommern zieht nicht nur Naturfreunde, sondern zunehmend auch Weinliebhaber an. Rattey, ein malerisches Ziel, wird ins Rampenlicht gerückt durch den Reiseveranstalter Globtour, der kürzlich eine Tagesreise in diese kulinarische Region angeboten hat. Bereits die erste Gruppe von 44 Teilnehmern, bestehend aus Weinfreunden und Geschichtsinteressierten, hat die vielseitigen Angebote der Region genossen. Diese Tour beinhaltete nicht nur einen Abstecher nach Burg Stargard, sondern auch abwechslungsreiche Erlebnisse wie eine Weinbergstour und eine umfassende Weinverkostung im modernen Weingut in Rattey.

Besonders bemerkenswert: Viele Teilnehmer waren überrascht, dass dieser Genussort nur eine Autostunde von Stettin entfernt liegt, der mit etwa 400.000 Einwohnern als lebendige Stadt ein ideales Sprungbrett bietet. Restaurantboss Zbigniew Głąbiński von Globtour blickt optimistisch in die Zukunft und plant, diese gefragte Reise in der kommenden Zeit weiterhin anzubieten. „Die Kulinarikregion Mecklenburg lockt mit ihren Besonderheiten“, sagt er.

Einblicke in die Weinwelt

Das Weingut in Rattey, wo Tagestouristen tief in die Welt des Weins eintauchen können, bietet beeindruckende Möglichkeiten für Weinproben und Besichtigungen. Hier erfährt man, was einen guten Wein ausmacht: die Herkunft, die Rebsorte und die Bodenbeschaffenheit. Dazu kommen die modernen Einrichtungen und das historische Flair, die Rattey einzigartig machen. Auch Burg Stargard, bekannt für ihren historischen Weinberg und eine Weinbauausstellung im Museum, trägt dazu bei, dass die Region als beliebtes Ziel für Wein- und Geschichtsinteressierte gilt.

Zu den kulinarischen Höhepunkten der Reisen zählen Weinverkostungen direkt im Weingut sowie in der Umgebung, wo Gruppen von 20 bis 30 Personen individuell gestaltete „Wine & Dine Events“ genießen können. Diese Gourmetreisen sind eine hervorragende Gelegenheit, verschiedene Weinspezialitäten zu entdecken und mehr über die Kultivierung der Trauben zu lernen. Sowohl Gelegenheitsweintrinker als auch wahre Kenner kommen bei diesen Erlebnissen voll auf ihre Kosten.

Die Zukunft des Weinreise-Tourismus

Die Begeisterung der Teilnehmer spricht für sich: Die Tagesreise nach Rattey war schnell ausverkauft und legt die Basis für eine vielversprechende Zukunft in der Gestaltung von Genussreisen. Die spannende Kombination von Natur, Geschichte und kulinarischem Genuss macht Rattey zu einem Geheimtipp für alle, die eine Auszeit planen und dabei etwas über die Weinproduktion lernen möchten.

Stefan Schmidt, der Weingutleiter in Rattey, betont die positive Zusammenarbeit mit der Pomerania Gesellschaft und sieht großes Potenzial für weitere Kooperationen. Die Besucher erleben nicht nur die köstlichen Weine, sondern auch die Schönheit der Region, die sie gerne wieder besuchen möchten. Informationen zu weiteren Erlebnissen rund ums Thema Wein und Kulinarik finden Sie auf Schloss Rattey.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Wer die Feinheiten der Weinwelt entdecken und genießen möchte, hat in Rattey die perfekte Anlaufstelle. Genuss und Bildung gehen hier Hand in Hand – eine Reise, die schult und gleichzeitig den Gaumen verwöhnt!

Für alle, die sich für zukünftige Reisen und Gourmetangebote interessieren, sind detaillierte Informationen zu planen und zu buchen auf entsprechenden Plattformen wie Verwöhnwochenende und anderen Anbietern leicht zu finden.

Details
OrtBurg Stargard, Deutschland
Quellen