Kloenschnack im Rathaus: Senioren treffen sich zum Austausch!

Einladung zum Kloenschnack im Demminer Rathaus am 2. September für ältere Bürger und Tag des offenen Denkmals am 14. September.

Einladung zum Kloenschnack im Demminer Rathaus am 2. September für ältere Bürger und Tag des offenen Denkmals am 14. September.
Einladung zum Kloenschnack im Demminer Rathaus am 2. September für ältere Bürger und Tag des offenen Denkmals am 14. September.

Kloenschnack im Rathaus: Senioren treffen sich zum Austausch!

In der Hansestadt Demmin sorgt die Stadtverwaltung für frischen Wind und bringt den Austausch unter den Bürgern wieder in Schwung. Am Dienstag, den 2. September, ab 15 Uhr, findet im Festsaal des Demminer Rathauses die nächste Veranstaltung der beliebten Reihe „Kloenschnack bi Kaffee un’n Stück Kauken“ statt. Diese Veranstaltungsreihe richtet sich besonders an ältere Bürger und verfolgt das Ziel, den Dialog zwischen der Stadtverwaltung und der älteren Generation zu fördern, wie Nordkurier berichtet.

Die Stadtverwaltung lädt nicht nur Niederdeutsch-Sprecher ein, sondern heißt auch alle anderen Interessierten herzlich willkommen. Nach der Sommerpause wird dies die erste Gelegenheit sein, sich in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen auszutauschen. Die Stadtverwaltung plant, solche Nachmittagsveranstaltungen regelmäßig durchzuführen, um den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern aus der älteren Generation weiter zu intensivieren.

Tag des offenen Denkmals

Demmin.de mitteilt. Teile der Demminer Stadtverwaltung sind seit Dezember 2024 in das Gebäude eingezogen, und nun wollen sie den Bürgern einen Einblick in ihre neuen Räumlichkeiten ermöglichen.

Besonders interessant wird die Veranstaltung durch das vielseitige Rahmenprogramm. Dazu gehören Führungen sowie die Ausstellungen „Ilse von Heyden-Linden“ mit Werken der Künstlerin, die im Besitz der Stadt Demmin sind, und eine weitere Ausstellung mit dem Titel „Neue Schätze“, die über 150 Objekte aus dem 18. bis 20. Jahrhundert zeigt. Darunter befinden sich auch bislang unbekannte Werke, die kürzlich gespendet wurden. Die Objekte sind seit 2023 im Museumsfundus angekommen und versprechen spannende Einblicke in die Kunst- und Kulturgeschichte unserer Region.

Mit diesen Veranstaltungen zeigt die Stadt Demmin ein gutes Händchen, wenn es um den Austausch mit ihren Bürgern geht. Ob bei Kaffee und Kuchen oder beim Entdecken kultureller Schätze – die Demminer haben Grund, sich auf September zu freuen!