PSC Demmin strebt festgelegtes Ziel in der Landesklasse an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Badminton-Team des PSC Demmin strebt 2025/26 nach einem Platz im Mittelfeld der Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern.

Das Badminton-Team des PSC Demmin strebt 2025/26 nach einem Platz im Mittelfeld der Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern.
Das Badminton-Team des PSC Demmin strebt 2025/26 nach einem Platz im Mittelfeld der Landesklasse Mecklenburg-Vorpommern.

PSC Demmin strebt festgelegtes Ziel in der Landesklasse an!

In Mecklenburg-Vorpommern hat die neue Badmintonsaison begonnen, und die Stimmung könnte kaum besser sein! Die Badminton-Mannschaft des Peenesportclubs (PSC) Demmin blickt optimistisch auf die Saison 2025/26. Nach einem soliden sechsten Platz in der vergangenen Spielzeit möchten die Sportler erneut im Mittelfeld der Landesklasse mithalten. Ronny Harder, ein Vorstandsmitglied des PSC, erklärte, dass das Ziel die Wiederholung der letzten Platzierung ist und man dafür alles geben werde.

Der Saisonauftakt am 5. Oktober in der Beermann-Arena war für die Mannschaft ein gemischtes Vergnügen. In der ersten Begegnung gegen die Spielgemeinschaft Saßnitz/Stralsund gab es einen klaren 5:3-Sieg. Besonders erfreulich war der Erfolg im Damen-Doppel, wo Diana und Sophia Mundt glänzten. Doch gegen den Mecklenburger SV war das Glück nicht auf der Seite des PSC: Mit nur drei Punkten aus diesem Match gab es wenig Erfreuliches zu berichten. Der Fokus liegt nun auf dem kommenden Punktspieltag am 2. November in Neubrandenburg, wo weitere Punkte gesammelt werden sollen.

Leistung der Konkurrenz

In der gleichen Liga startete auch die zweite Vertretung des BSC 95 Schwerin stark. Am Sonntag traten sie in Rostock an, wo sie gleich zweimal auf das Feld mussten. Der Kapitän Patrick Dettmann hatte sich zum Ziel gesetzt, beide Spiele zu gewinnen. Im ersten Match gegen die SG Sassnitz/Stralsund ließen sie keinen Zweifel aufkommen und siegten klar mit 8:0. Lediglich das Damendoppel mit Madeleine Hardt und Ly Nguyen stellte sich als etwas herausfordernd heraus, sie gewannen aber schließlich ebenfalls.

Das zweite Spiel gegen die Gastgeber PSV Rostock II zeigte, dass der BSC 95 Schwerin nicht nur für die PSC Demmin eine ernstzunehmende Konkurrenz darstellt. Auch hier konnten sie mit 8:0 gewinnen und setzen sich damit an die Tabellenspitze. Die nächsten Gegner des BSC 95 Schwerin sind der PSC Demmin und die erste Vertretung des PSV Rostock, was die Spannung weiter steigen lässt.

Blick auf die Landesliga

Die Landesliga Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt als die höchste Badminton-Spielklasse des Landes, in der Mannschaften um den Aufstieg zur Oberliga Nord A kämpfen. Hier werden alle Teams auf Herz und Nieren geprüft, und die Regel des „jeder gegen jeden“ sorgt für packende Begegnungen. Das Prinzip der Punktevergabe ist klar: Zwei Punkte für einen Sieg, Punkte werden bei Unentschieden geteilt. Die Herausforderungen sind groß – auch die Anspannung, gerade für die Teams am Tabellenende. Die Gefahr des Abstiegs ist stets präsent, und die Spieler wissen, dass jeder Punkt zählt.

Die Aufstiegsrunde zur Oberliga wird ein weiteres spannendes Highlight der Saison darstellen. Nur die besten Teams werden am Ende in der vordersten Reihe stehen, also heißt es: ran an die Schläger! Es bleibt spannend, wie sich der PSC Demmin und der BSC 95 Schwerin im Laufe der Saison entwickeln werden. Die Vorfreude auf die nächsten Spiele ist bei Fans und Spielern gleichermaßen spürbar.

Bleiben wir also an den Entwicklungen der Badmintonsaison 2025/26 am Ball!