Sanierung der Kahldenbrücke in Demmin: Dauerstau und Einschränkungen drohen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Demmin beginnen am 18. August 2025 Sanierungsarbeiten an der Kahldenbrücke, die drei Wochen andauern werden.

In Demmin beginnen am 18. August 2025 Sanierungsarbeiten an der Kahldenbrücke, die drei Wochen andauern werden.
In Demmin beginnen am 18. August 2025 Sanierungsarbeiten an der Kahldenbrücke, die drei Wochen andauern werden.

Sanierung der Kahldenbrücke in Demmin: Dauerstau und Einschränkungen drohen!

Die Vorfreude auf die Sanierung der Kahldenbrücke in Demmin ist groß, doch die Nachricht trifft die Stadt hart: Wie der Nordkurier berichtet, beginnen die Arbeiten am Montag, dem 18. August. Die Sanierung soll über drei Wochen andauern und wird zu einem Dauerstau in der Hansestadt führen, da es keine Ausweichmöglichkeiten für die Verkehrsteilnehmer geben wird.

Besonders dramatisch ist die Situation um die Trebelbrücke zwischen Drönnewitz und Wotenick. Aufgrund einer Brückenprüfung musste diese umgehend gesperrt werden. Die Mörtelfuge zwischen der Betonplatte und dem Stahlträger der Brücke ist in einem desolaten Zustand. Notdürftige Reparaturen vor der Vollsperrung sind eingeplant, jedoch bleibt die Brücke nur eingeschränkt nutzbar. So darf maximal nur ein Fahrzeug darauf fahren, das zudem ein Höchstgewicht von sechs Tonnen nicht überschreiten darf. Auch die Geschwindigkeit wird auf nur zehn km/h begrenzt, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.

Ein Blick auf die Konsequenzen

Die Stadtverwaltung plant, die Trebelbrücke im kommenden Jahr umfassend zu sanieren, damit landwirtschaftliche Fahrzeuge wieder problemlos passieren können. Die Kostenschätzung für diese Sanierungsarbeiten steht allerdings noch aus und wird in den nächsten Tagen erwartet. Bauamtsleiter Dietmar Schmidt weist darauf hin, dass die Nutzung der schmalen Straße auf eigene Gefahr erfolgt, und ein Sperrsystem wird installiert, um die neuen Einschränkungen durchzusetzen.

In der Zwischenzeit gibt es auch Informationen zu aktuellen Angeboten von Vodafone, die zum Ausdruck bringen, dass Nutzer in über 5.100 Städten Zugang zu 4G|LTE Max Bandbreiten von bis zu 300 Mbit/s Download haben. Dies könnte für viele Menschen in der Region von Bedeutung sein, insbesondere während der ungemütlichen Bauphase, wenn möglicherweise mehr Zeit am Telefon verbracht wird.

Die Brücken im Überblick

Die derzeitige Situation in Demmin hat verschiedene Brücken betroffen, die eine wichtige Rolle im lokalen Verkehr spielen. Während die Kahldenbrücke saniert wird, ist die Trebelbrücke bereits vollständig gesperrt. Dies zieht nicht nur Verkehrseinschränkungen nach sich, sondern auch Herausforderungen für die Anwohner, die sich auf lange Umwege einstellen müssen. Landwirtschaftliche Transporte und größere Fahrzeuge haben zusätzliche Schwierigkeiten, da sie die Trebelbrücke vorerst nicht nutzen dürfen.

Um die Lage zu optimieren, wird die Stadtverwaltung in naher Zukunft transparente Informationen über den Stand der Sanierungsarbeiten bereitstellen und die Bürger über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Es bleibt zu hoffen, dass die Maßnahmen schnell und effizient umgesetzt werden, damit alle Verkehrsteilnehmer bald wieder unbeschwert ihre Wege durch die Hansestadt finden können.