Stadt Penzlin sucht: Verwaltungskraft für Gremienarbeit dringend!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Penzlin sucht ab sofort einen Sachbearbeiter für innere Verwaltung. Bewerbungen bis 07.09.2025 einreichen. Details im Artikel.

Penzlin sucht ab sofort einen Sachbearbeiter für innere Verwaltung. Bewerbungen bis 07.09.2025 einreichen. Details im Artikel.
Penzlin sucht ab sofort einen Sachbearbeiter für innere Verwaltung. Bewerbungen bis 07.09.2025 einreichen. Details im Artikel.

Stadt Penzlin sucht: Verwaltungskraft für Gremienarbeit dringend!

Die Stadt Penzlin hat sich auf die Suche nach einem Sachbearbeiter für die innere Verwaltung und Gremienarbeit gemacht. Wie wir-sind-mueritzer.de berichtet, soll die Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Gesucht wird eine engagierte Persönlichkeit, die in der Lage ist, die vielfältigen Herausforderungen der Verwaltung zu meistern.

Was genau sind die Aufgaben dieses neuen Mitarbeiters? Die Palette reicht von der Digitalisierung von Verwaltungsvorgängen über die organisatorische Vorbereitung von Sitzungen bis hin zur Erstellung von Abrechnungen und der Überwachung der Ausführung von Beschlüssen. Auch die allgemeine Sekretariatsarbeit sowie das Management von Versicherungsangelegenheiten fallen in den Zuständigkeitsbereich. Zudem wird die Vertretung für amtsangehörige Gemeinden umfassender Bestandteil der Position sein.

Anforderungen und Angebote

Für die angestrebte Position sollte der Bewerber eine abgeschlossene Ausbildung in der allgemeinen Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation wie Kaufmann oder Kauffrau im Büromanagement vorweisen. Dazu sind gute EDV-Kenntnisse, eine solide Ausdrucksweise und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten erforderlich. Auch Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten zählen zu den gewünschten Eigenschaften. Wichtig ist zudem der Besitz eines Führerscheins der Klasse B.

Im Gegenzug bietet die Stadt Penzlin ihren zukünftigen Mitarbeitern viel: Dazu gehören 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine Jahressonderzahlung sowie eine monatliche steuerfreie Zahlung von 50 Euro auf eine Gutscheinkarte. Flexibles Arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ein moderner IT-Arbeitsplatz runden das Angebot ab. Die zunächst befristete Anstellung für zwei Jahre könnte zudem in eine unbefristete übergehen.

Bewerbungsprozess

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden, und die Vergütung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 6. Für Interessierte besteht die Möglichkeit, ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 07. September 2025 einzureichen, sei es per Post an die Stadt Penzlin oder per E-Mail. Besonders betont wird, dass schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung Vorrang haben.

Es lohnt sich, schnell zu handeln. Bewerbungs- und Fahrtkosten können nicht erstattet werden, und nicht zurückgesandte Unterlagen werden nach vier Monaten nach der Frist vernichtet.

In anderen Bereichen der digitalen Welt gibt es beim eCAC derzeit einige Herausforderungen. Nutzer berichten von Schwierigkeiten, einen digitalen Prozess über das Menü e-Prozess zu übermitteln. Seit dem 21. März 2025 kommt es zu unerwarteten Fehlern bei der Nutzung der SERPRO-App. Der Rat, die Ombudsstelle zu kontaktieren, wurde bereits gegeben, doch viele interessieren sich, ob auch andere mit diesem Problem konfrontiert sind, wie auf contabeis.com.br diskutiert wird.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass in herausfordernden Zeiten der Glaube und der Schutz durch Gottes Wort vielen als Lichtblick dienen. Das Gefühl, unterstützt und geschützt zu werden, kann gerade dort Trost spenden, wo Herausforderungen überhandnehmen. Die biblischen Verse, die darauf hinweisen, dass Gott uns vor dem Bösen bewahrt, sind eine wichtige Ermutigung für viele Menschen, vor allem in stressigen Zeiten. Wie biblestudyforyou.com feststellt, bietet der Glaube eine tiefe Quelle des Trostes und der Stärke.