Fusion-Festival: Zehntausende Besucher erwarten Bahnschäden und Sonderzüge!

Das Fusion-Festival an der Mecklenburgischen Seenplatte startet am 25.06.2025. Zehntausende Besucher erwarten Sonderzüge und Verkehrshinweise.
Das Fusion-Festival an der Mecklenburgischen Seenplatte startet am 25.06.2025. Zehntausende Besucher erwarten Sonderzüge und Verkehrshinweise. (Symbolbild/MMV)

Fusion-Festival: Zehntausende Besucher erwarten Bahnschäden und Sonderzüge!

Lärz, Deutschland - Das Fusion-Festival, eines der größten alternativen Musik- und Kulturfestivals Europas, startet am kommenden Mittwoch an der malerischen Mecklenburgischen Seenplatte. Der ehemalige sowjetische Militärflugplatz in Lärz wird zum Schauplatz für zehntausende Festivalbesucher, die sich auf ein unvergessliches Erlebnis freuen. Doch die An- und Abreise wird sich für viele als Herausforderung gestalten, da aufgrund von Bauarbeiten und Zugausfällen mit erheblichen Einschränkungen im Bahnverkehr zu rechnen ist, wie Tagesspiegel berichtet.

Bereits ab Dienstag nach dem Festival wird es wegen der Baumaßnahmen und der ausfallenden Züge zwischen Waren an der Müritz/Neustrelitz und Berlin nur noch Busse als Schienenersatzverkehr geben. Die Regionalexpress-Linie RE5 wird daher nicht zwischen Berlin und Neustrelitz fahren, sondern erst ab Oranienburg, während die Intercity-Züge zwischen Berlin und Rostock ebenfalls ausfallen. Angesichts dieser Umstände fordern die Veranstalter der Fusion ein tragfähiges Ersatzkonzept von der Bahn und dem Verkehrsverbund.

Besondere Maßnahmen für Festivalbesucher

Um die Anreise zu erleichtern, hat die Bahn spezielle Sonderzüge angekündigt. Diese fahren stündlich von Oranienburg nach Lärz und bieten somit eine direkte Verbindung für Festivalbesucher, die immer zahlreicher erwartet werden. Der Betrieb dieser Sonderzüge startet ab Mittwoch und findet zwischen 9 und 18 Uhr statt, jeweils zur vollen Stunde, wie auch VMV Verkehrsgesellschaft mitteilt.

Zusätzlich gibt es am Sonntag und Montag Sonderzüge von Neustrelitz zurück nach Berlin. Diese sind ebenfalls stündlich eingeplant, zwischen 11 und 21 Uhr, und bieten so eine schöne Möglichkeit, nach dem Festival nach Hause zu kommen. Die letzte Verbindung nach Berlin am Montag wird um 23:10 Uhr abfahren. Ein weiteres Highlight ist die Verlängerung der S-Bahnlinie S8 von Birkenwerder nach Oranienburg, um die hohe Nachfrage zu bewältigen.

Anrufe zu Fahrgemeinschaften

Die Bahn empfiehlt den Festivalbesuchern dringend, rechtzeitig abzureisen, besonders am Sonntag und Montag, um langen Wartezeiten zu entgehen. Außerdem wird eine Umfahrung auf andere Bahnlinien aufgrund der begrenzten Kapazitäten nicht geraten. Gerade jetzt ruft auch der Festivalveranstalter dazu auf, Fahrgemeinschaften zu bilden oder den „Bassliner“-Busshuttle zu nutzen, um gemeinsam anreisen zu können. Die erhöhten Passagierzahlen, die am 30. Juni und 1. Juli erwartet werden, machen eine gute Planung notwendig, da auch andere Reisende mit einem hohen Aufkommen im Regionalverkehr rechnen sollten, wie im Fusion Festival Forum angedeutet wird.

Aber nicht nur die Anreise gestaltet sich interessant: Das Festivalprogramm startet bereits am Mittwochabend, während die großen Bühnen am Donnerstagabend ihre Pforten öffnen. Das Fusion-Festival wird bis einschließlich Sonntag dauern, verheißt somit ein buntes Programm für alle teilnehmen.

Insgesamt gibt es viel zu beachten für alle Musikliebhaber, die zum Fusion-Festival reisen möchten. Mit den richtigen Informationen, einer gewissen Flexibilität und der Bereitschaft, alternative Reisemöglichkeiten zu nutzen, steht einem unvergesslichen Erlebnis nichts im Wege!

Details
OrtLärz, Deutschland
Quellen