ICE-Stop in Neubrandenburg: Zukunft bleibt ungewiss!

Neubrandenburg bleibt ohne planmäßige ICE-Anbindung. Aktuelle Entwicklungen zur regionalen Bahnverkehrsstruktur.

Neubrandenburg bleibt ohne planmäßige ICE-Anbindung. Aktuelle Entwicklungen zur regionalen Bahnverkehrsstruktur.
Neubrandenburg bleibt ohne planmäßige ICE-Anbindung. Aktuelle Entwicklungen zur regionalen Bahnverkehrsstruktur.

ICE-Stop in Neubrandenburg: Zukunft bleibt ungewiss!

In Neubrandenburg bleibt die Situation am Bahnhof unverändert: Hier halten weiterhin nur die betrieblichen Regionalzüge. Wie ndr.de berichtet, wird es vorerst keine planmäßigen Stopps von Intercity-Express-Zügen (ICE) geben. Auch der geplante Ausbau der Strecke von Neustrelitz nach Stralsund ins Fernverkehrsnetz ist derzeit nicht in Sicht.

Der Bahnhof Neubrandenburg, der als Durchgangsbahnhof im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte liegt, bleibt somit fest in der Hand der Regionalzüge. Mit einem guten Händchen sind hier insbesondere die Linien RE 4 und RE 5 unterwegs, die stündlich und zweistündlich in Richtung Lübeck und Stralsund verkehren. Dennoch müssen die Reisenden hinnehmen, dass sie auf den genussvollen Komfort eines ICE-Halts verzichten müssen.

ICE-Züge auf Umleitung

nordkurier.de betont, konnten Fahrgäste in Neubrandenburg nicht einsteigen, da die Züge nur in Stralsund starteten und erst wieder in Neustrelitz hielten.

Die Bauarbeiten sind im Mai 2025 abgeschlossen, und ab da soll der Betrieb wieder regulär laufen. Die Fahrgäste können die schnelleren Verbindungen zwischen Stralsund und Berlin zwar bewundern, doch wird die Landschaft nicht mit einem Halt in Neubrandenburg gewürdigt.

Der Bahnhof Neubrandenburg im Überblick

Der Bahnhof Neubrandenburg, mit der Adresse Am Bahnhof 5-6, 17033 Neubrandenburg, bietet eine umfassende Anbindung an den Regionalverkehr. Die Bahnlinien, die hier verkehren, sind die RE 4 von Lübeck über Neubrandenburg nach Pasewalk und die RE 5 von Stralsund über Demmin nach Neustrelitz. Interessierte Reisende können sich unter der Telefonnummer 0381/2401055 über aktuelle Ankunfts- und Abfahrtszeiten informieren, die minutengenau bereitgestellt werden.

Die Situation an den Bahngleisen bleibt also uneinig, und während die regionalen Verbindungen hoch im Kurs stehen, hat Neubrandenburg noch immer keinen Platz im Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn gefunden. Das bleibt für viele Reisende ein Grund zur Enttäuschung, auch wenn die Aussicht auf längere Bahnsteige Hoffnung auf zukünftige Verbesserungen weckt.