Bauarbeiten in Neubrandenburg: Verkehrschaos droht bis Ende November!

Wichtige Verkehrsinformationen zu Baustellen in Malchin und Umgebung - Vollsperrungen, Umleitungen und Sanierungsmaßnahmen bis 2025.

Wichtige Verkehrsinformationen zu Baustellen in Malchin und Umgebung - Vollsperrungen, Umleitungen und Sanierungsmaßnahmen bis 2025.
Wichtige Verkehrsinformationen zu Baustellen in Malchin und Umgebung - Vollsperrungen, Umleitungen und Sanierungsmaßnahmen bis 2025.

Bauarbeiten in Neubrandenburg: Verkehrschaos droht bis Ende November!

Die Baustellen auf den Straßen von Mecklenburg-Vorpommern sorgen derzeit für ordentlich Verkehrschaos. Besonders in Neubrandenburg und Woldegk sind die Umleitungen und Sperrungen spürbar. Wie der NDR berichtet, ist die Sponholzer Straße in Neubrandenburg bis Ende November vollständig gesperrt. Diese Maßnahme betrifft zahlreiche Pendler und Anwohner.

Die Landesstraße 281 zwischen Woldegk und Oertzenhof wird ebenfalls ab Montag für den Verkehr gesperrt. Hier stehen Sanierungsarbeiten an einem 6,5 Kilometer langen Abschnitt an, die voraussichtlich bis Mitte Oktober 2025 dauern werden. Die bestehenden Probleme sind nicht zu vernachlässigen: Unebenheiten im Längs- und Querprofil sowie zahlreiche Flickstellen machen eine schnelle Reparatur nötig.

Umleitungen ausgeschildert

Die Umleitung für den Durchgangsverkehr wurde bereits ausgeschildert und führt ab Woldegk über Strasburg (B 104) und Friedland (L 282). Rund 1,5 Millionen Euro kostet das Bauvorhaben, finanziert vom Land, und wird von der RASK Brandenburg GmbH aus Hoppegarten durchgeführt.

Doch in der Region gibt es noch mehr Baustellen, die für Unruhe im Straßenverkehr sorgen. Die Kahldenbrücke in Demmin wird bis voraussichtlich 5. September 2025 wegen Arbeiten gesperrt, wobei eine Umleitung über Dargun (B 110), Malchin (L 20) und Stavenhagen (B 104, B 194) für den Verkehr eingerichtet wurde. Einzige Ausnahme während der Bauzeit: ein einmal täglicher Öffnungszeitpunkt um 8 Uhr für den Schiffsverkehr.

Weitere Einschränkungen und Sperrungen

Zusätzlich wird die Fußgängerbrücke über die Tollense an der Alten Ziegelei in Altentreptow ab Montag gesperrt, da sie als baufällig eingestuft wurde. Auch die B 192 zwischen Penzlin und Mallin bleibt bis 5. September 2025 gesperrt, während die Kreisstraße 92 in Koldenhof bei Feldberg bis 27. August aufgrund der Erneuerung eines Durchlasses geschlossen ist. Außerdem wird die L 34 in Blankensee bei Neustrelitz bis Ende Oktober eine voll gesperrte Baustelle bleiben.

Wem das alles zu viel wird, der sollte sich beruhigend vor Augen halten: Bei allen diesen Baumaßnahmen liegt ein langfristiger Nutzen für die Verkehrssicherheit zugrunde. Dennoch, die Straßenbauer sind gefragt, und es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Lage entwickeln wird. Aktuell weist die Verkehrsseite verkehrslage.de darauf hin, dass derzeit keine Meldungen zu Gefahrentypen vorliegen. Dennoch sind alle Verkehrsteilnehmer aufgefordert, besonders achtsam zu sein und mögliche Hindernisse rechtzeitig wahrzunehmen.

Die Meinungen in der Bevölkerung sind geteilt: Während viele die Notwendigkeit der Arbeiten anerkennen, bringt die Verkehrssituation doch einige fürchterliche Staus mit sich. Die Geduld der Autofahrer wird auf eine harte Probe gestellt. So sind die Baustellen ein heiß diskutiertes Thema in der Region.

Es bleibt zu hoffen, dass die Infrastruktur bald wieder problemlos genutzt werden kann und die Bürger vor allem in Neubrandenburg und Umgebung bald wieder von einer flüssigen Verkehrssituation profitieren können. Strassen.NRW bietet zudem nützliche Informationen und Antworten auf häufige Fragen rund um Baustellenmanagement und Verkehrssicherheit.