Kunstauktion in Malchin: Spenden für krebskranke Menschen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 27. Juni 2025 findet im Malchiner Rathaus eine Kunstauktion zugunsten der Krebshilfe statt, unterstützt von lokalen Künstlern.

Am 27. Juni 2025 findet im Malchiner Rathaus eine Kunstauktion zugunsten der Krebshilfe statt, unterstützt von lokalen Künstlern.
Am 27. Juni 2025 findet im Malchiner Rathaus eine Kunstauktion zugunsten der Krebshilfe statt, unterstützt von lokalen Künstlern.

Kunstauktion in Malchin: Spenden für krebskranke Menschen!

In Malchin wird es am 27. Juni um 18 Uhr im Rathaus eine besondere Kunstauktion geben, die unter dem Motto „Künstler gegen Krebs“ steht. Rund 30 Künstler aus Berlin, Hamburg, Bielefeld, Hannover sowie mehreren Orten in Mecklenburg-Vorpommern haben sich für dieses bedeutende Event angemeldet. Die Versteigerung ist nicht nur ein Highlight für Kunstliebhaber, sie hat vor allem einen wohltätigen Zweck: Die Erlöse kommen der Krebshilfe zugute. Der Bürgermeister von Malchin, Axel Müller (CDU), zeigt sich begeistert von der Initiative und hofft auf ein hohes Spendenergebnis, das dringend für die Krebsvorsorge und -forschung benötigt wird, wie auch die Tagesschau berichtet.

Aber warum ist eine solche Aktion überhaupt notwendig? Krebs ist eine Krankheit, die jeden von uns betreffen kann, sei es durch direkte Betroffenheit oder durch Angehörige. Laut der Winter Stiftung sind die Krebserkrankungen in der Neuzeit stark angestiegen, mit rund 4,6 Millionen neuen Fällen jährlich in Europa. Diese alarmierende Zahl macht deutlich, dass ein großes Bewusstsein für Prävention und Forschung erforderlich ist.

Die Rolle der Künstler

Künstler haben die Möglichkeit, Diskussionen über Krebs anzustoßen und auf die Notwendigkeit von Aufklärung hinzuweisen. Die Aktion „Künstler gegen Krebs“, die von der Winter Stiftung initiiert wurde, zielt darauf ab, sowohl Kunstliebhaber als auch die breite Öffentlichkeit zu erreichen und für die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen zu sensibilisieren.

Die Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) unterstreichen in einer gemeinsamen Leistung, dass Prävention und Forschung unerlässlich sind. Sie fordern, dass die vorhandenen Potenziale besser genutzt werden, um die steigenden Zahlen an Krebserkrankungen und die damit verbundene Sterblichkeit zu reduzieren. So werden etwa Lebensstilfaktoren wie Rauchen und ungesunde Ernährung als wesentliche Risikofaktoren für Krebserkrankungen identifiziert. Gleichzeitig betonen sie die Wichtigkeit von Impfungen, die bestimmte Krebsarten verhindern können, wie die HPV-Impfung, von der etwa 80% der Menschen im Laufe ihres Lebens betroffen sind, so Krebshilfe.de.

Ein Blick in die Zukunft

Der Weltkrebstag am 4. Februar erinnert uns daran, wie wichtig es ist, das Thema Krebs in die öffentliche Diskussion zu bringen. Durch Initiativen wie die Kunstauktion in Malchin wird nicht nur Geld für die Krebsforschung gesammelt, sondern auch ein Zeichen gesetzt, dass jede und jeder von uns ein Teil der Lösung sein kann. Die Kombination aus Kunst und sozialem Engagement bietet eine hervorragende Plattform, um Bewusstsein für diese gesamtgesellschaftliche Herausforderung zu schaffen.

Die Kunstauktion in Malchin ist mehr als nur ein Ereignis – sie ist ein Beitrag zu einer größeren Bewegung. Sie stellt klar: Da liegt was an, und jeder kann seinen Teil dazu beitragen. Kunst hat die Kraft zu berühren und zu verändern, und in diesem Fall hilft sie, das Licht auf eine sehr ernsthafte und allgegenwärtige Herausforderung zu lenken. Besuchen Sie die Auktion und unterstützen Sie eine gute Sache!