Mühlenteich-Brücke: Renovierung bis zur Halloween-Party abgeschlossen!
Die Mühlenteich-Brücke in Malchin wird bis zum 30. Oktober saniert. Zur Halloween-Party wird die Fertigstellung gefeiert.

Mühlenteich-Brücke: Renovierung bis zur Halloween-Party abgeschlossen!
In Malchin wird wieder eifrig gewerkelt, denn die Mühlenteich-Brücke im Stadtpark steht nach einer fünfmonatigen Sperrung kurz vor der Wiedereröffnung. Nordkurier berichtet, dass die erforderlichen Reparaturen im Gange sind, die sich von den ursprünglichen Planungen unterscheiden. Statt die Brücke anzuheben und an Land zu bearbeiten, wird sie vor Ort eingerüstet und instand gesetzt. Diese Entscheidung kam nicht von ungefähr, da der Zustand der Brücke als nicht mehr tragbar eingestuft wurde. Vor allem brüchige Teile des Geländers und gravierende Mängel am Belag hatten dazu geführt, dass die Stadt die Sicherheitsmaßnahmen erhöhen musste.
Doch was genau passiert an der Brücke? Geplant ist ein neuer, robuster Belag aus Eichenbohlen sowie ein modernes Geländer aus Edelstahl. Die Tragkonstruktion der Brücke bleibt jedoch unverändert, sodass die Brücke ihre ursprüngliche Form und ihren Charme behalten wird. Laut den aktuellen Arbeiten sind die Reparaturen bis zum 30. Oktober vorgesehen, was sich ideal mit dem bevorstehenden Parkfest am selben Tag überschneidet.
Feierlichkeiten zum Abschluss der Arbeiten
Am 30. Oktober wird im Stadtpark ein großes Parkfest gefeiert, das gleichzeitig als Halloween-Party dient. Ein Grund mehr, warum die Stadtverwaltung darauf drängt, die Arbeiten rechtzeitig abzuschließen. Zudem wird parallel dazu der neue Konzertpavillon im Park fertiggestellt, was sicherlich für zusätzliche Attraktivität sorgen wird.
Ein Blick über die Grenzen Malchins lohnt sich ebenfalls: In Buxtehude wurde die Sperrung einer Holzbrücke über die Este aufgehoben. Hier können Fußgänger:innen und Radfahrende seit dem 13. Februar die Brücke wieder nutzen. Diese war zuvor wegen des Baus eines Umgehungsgerinnes geschlossen gewesen. Die Zufußgehenden und Radler:innen können die Brücke über einen Weg neben der B 73 erreichen, während Autofahrer:innen ausgeschilderte Umleitungen nehmen müssen.
Das Projekt in Buxtehude umfasst ein Budget von 2,5 Millionen Euro, wobei 90 Prozent gefördert werden. Der Plan ist, die Stauanlage am ehemaligen Granini-Gelände zu umgehen und die Durchgängigkeit für Fische sowie Wirbellose zu verbessern. Überall, wo geforscht und renoviert wird, liegt eindeutig ein Trend zur Verbesserung der Infrastruktur in der Region vor.
Im Malchiner Stadtpark, wo bald die Mühlenteich-Brücke wieder ihrer Bestimmung zugeführt wird, ist die Vorfreude spürbar. Die Bewohner:innen können sich nicht nur auf eine sicherere Überführung freuen, sondern auch auf ein spannendes Fest, das die Fertigstellung der Projekte gebührend feiert. Man kann nur hoffen, dass das Wetter mitmacht, denn der Oktober hat ja auch seine launigen Seiten!