Wasserturm von Malchin: Exklusive Wohnung wartet weiter auf Käufer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Malchiner Wasserturm steht zum Verkauf für 1.090.000 Euro. Nils Holger Thiel hofft weiterhin auf einen Käufer.

Der Malchiner Wasserturm steht zum Verkauf für 1.090.000 Euro. Nils Holger Thiel hofft weiterhin auf einen Käufer.
Der Malchiner Wasserturm steht zum Verkauf für 1.090.000 Euro. Nils Holger Thiel hofft weiterhin auf einen Käufer.

Wasserturm von Malchin: Exklusive Wohnung wartet weiter auf Käufer!

Der Wasserturm von Malchin erstrahlt auch am Abend in seinem vollen Glanz und sendet ein Zeichen aus: Das exklusive Wohnerlebnis wartet noch auf einen neuen Eigentümer. Der Turmherr Nils Holger Thiel hat die schmucke Wohnung in der denkmalgeschützten Anlage seit einem Jahr zum Verkauf angeboten. Mit einem Preis von 1.090.000 Euro scheint das einzigartige Objekt, das mit viel Hingabe umgebaut wurde, jedoch bislang noch kein neues Zuhause gefunden zu haben.

Seit 2006 besitzt Thiel den Wasserturm, der im Jahr 1902 erbaut und über die Jahre in ein stilvolles Domizil verwandelt wurde. Das in malerischer Umgebung gelegene Bauwerk bietet auf großzügigen 270 Quadratmetern Wohnfläche viel Platz. Die Wohnung zeichnet sich durch sechs Zwischendecken aus Stahlbeton und 52 neue Fenster aus, die den historischen Charme mit modernen Annehmlichkeiten verbinden. Thiel hat viele Jahre in dem Turm gelebt und beschreibt das Wohnen als ein Gefühl der Einmaligkeit, das er gerne mit jemandem teilen würde.

Über die Jahre vieldiskutiert, fand im vergangenen Jahr ein potenzieller Käufer Interesse an der Wohnung. Doch der Deal kam ins Stocken, als die finanziellen Rahmenbedingungen nicht stimmten. Während Thiel in den letzten Monaten optimistisch bleibt, dass der Verkauf vielleicht etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, ist der Wasserturm selbst aktuell ohne Interessenten aus der Umgebung. Seine Hoffnung, dass sich jemand für das außergewöhnliche Angebot begeistert, ist ungebrochen. “Ich gewohnt hier und habe noch nicht verkauft”, teilt der Turmherr mit, während er die eindrucksvolle Aussicht genießt.

Warum der Wasserturm nicht aus der Mode kommt

Was macht den Wasserturm so begehrenswert? Es ist nicht nur die beeindruckende Höhe von 25,5 Metern, die das Gebäude zum Wahrzeichen von Malchin erhebt, sondern auch die Geschichte und der nostalgische Flair des Alten. Obwohl sich niemand aus der näheren Umgebung für das Objekt interessierte, hat Thiel sein Preisangebot unverändert gelassen. Das liebevoll sanierte Home könnte sich zum neusten Wohnszentrum der Stadt entwickeln und Geschichten erzählen, die sich über Generationen erstrecken.

In der heutigen Zeit, wo einzigartige Wohnkonzepte hoch im Kurs stehen, bleibt der Wasserturm ein Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen. Für alle Interessierten besteht die Möglichkeit, mehr Informationen über das Objekt einzuholen unter ImmobilienScout24. Dort gibt es nicht nur Details zum Wohnraum, sondern auch eine Galerie der beeindruckenden Ausblicke, die diese exklusive Wohnung zu bieten hat.

Der Charme des Wasserturms könnte schon bald von einem neuen Bewohner entdeckt werden. Für den Moment bleibt er ein stolzes Erbe, während Nils Holger Thiel weiter seiner Leidenschaft nachgeht und darauf hofft, dass sich jemand meldet, um die nächsten Kapitel in der Geschichte des Turms zu schreiben.