Schwerer Unfall auf A19: 62-Jährige schwer verletzt bei Malchow
Eine 62-jährige Frau erlitt bei einem Unfall auf der A19 in Malchow schwere Verletzungen, die Autobahn war kurzfristig gesperrt.

Schwerer Unfall auf A19: 62-Jährige schwer verletzt bei Malchow
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute auf der A19 bei Malchow, im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, ereignet. Eine 62-jährige Frau verlor beim Wechsel von der Überholspur auf den rechten Fahrstreifen die Kontrolle über ihr Fahrzeug und überschlug sich dabei mehrfach. Wie die Ostsee Zeitung berichtet, prallte ihr Auto gegen die Schutzplanke, durchbrach einen Wildschutzzaun und kam 15 Meter von der Fahrbahn auf dem Dach zum Stillstand.
Glücklicherweise trugen die Fahrzeuginsassen keine schwereren Verletzungen davon. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, während ihr Beifahrer nur leichte Blessuren davontrug. Beide mussten mit einem Rettungshubschrauber und zwei Rettungswagen in die Klinik transportiert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Während der anschließenden Bergungsarbeiten musste die A19 in Richtung Rostock für etwa eine Stunde gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.
Stau und Umleitungen auf der A19
Die A19 ist eine wichtige Nord-Süd-Verbindung in Mecklenburg-Vorpommern und zieht in den Sommermonaten besonders viel Verkehr an. Unfälle auf dieser Strecke sind leider keine Seltenheit und führen häufig zu Staus und Sperrungen. So berichtet auch Tag24, dass zahlreiche Verkehrsunfälle, von kleinen Blechschäden bis hin zu schwerwiegenden Vorfällen, auf der A19 registriert werden. In solchen Fällen wird umgehend über Updates bezüglich Sperrungen und Umleitungen informiert, um den Autofahrer:innen die Routenplanung zu erleichtern.
Aktuell sind auf der A19 keine weiteren Sperrungen oder schwerwiegenden Verkehrsmeldungen registriert, jedoch bleiben einige Baustellen bis in den Herbst hinein aktiv. Die Staumelder-Karte informiert über verschiedene Baustellen, die Auswirkungen auf den Verkehrsfluss haben könnten. Der Straßenabschnitt erstreckt sich von Rostock bis Wittstock/Dosse und hat eine Gesamtlänge von 123 km, wobei an bestimmten Stellen Modernisierungen vorgenommen werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Für die Verkehrsteilnehmer ist es wichtig, stets die aktuellen Verkehrsmeldungen im Blick zu haben, insbesondere während der Ferienzeit, wenn die A19 stark frequentiert wird. Zusätzliche Stau- und Verkehrsbehinderungen sind nicht auszuschließen, nicht zuletzt durch die zahlreichen Baustellen, die aktuell im Gange sind und noch bis in den Oktober dauern werden.