Farbige Vielfalt: CSD in Neubrandenburg kämpft für Liebe und Rechte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 2. August 2025 findet in Neubrandenburg der Christopher Street Day statt, um für queere Rechte und Sichtbarkeit zu demonstrieren.

Am 2. August 2025 findet in Neubrandenburg der Christopher Street Day statt, um für queere Rechte und Sichtbarkeit zu demonstrieren.
Am 2. August 2025 findet in Neubrandenburg der Christopher Street Day statt, um für queere Rechte und Sichtbarkeit zu demonstrieren.

Farbige Vielfalt: CSD in Neubrandenburg kämpft für Liebe und Rechte!

Am Samstag, dem 2. August 2025, wird in Neubrandenburg ein farbenfrohes Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Rechte queerer Menschen gesetzt. Die Demonstration im Rahmen des Christopher Street Days (CSD) wird organisiert vom Verein „queer NB“ und möchte unter dem Motto „Nie wieder still – Liebe ist Alles!“ ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung setzen. Der Anlass für dieses bunte Treiben ist ein jüngstes Verbot der Regenbogenflagge vor dem Neubrandenburger Bahnhof, das die Diskussion um die Rechte der queeren Community in der Stadt neu entfacht hat, wie Nordkurier berichtet.

Gestartet wird die Demonstration um 13 Uhr auf dem Marktplatz von Neubrandenburg. Unterstützt wird die Veranstaltung von prominenten Schirmherren, darunter der Oberbürgermeister von Neubrandenburg, Nico Klose, und Entertainerin Margot Schlönzke. Die Demonstration hat sich zum Ziel gesetzt, an die Geschichte des Stonewall-Aufstands von 1969 zu erinnern, der als Wendepunkt im Kampf für queere Rechte gilt. Damals leisteten Gäste des Stonewall Inns in New York Widerstand gegen Polizeigewalt, was die Basis für eine starke politische Bewegung innerhalb der LGBTQIA+-Community legte. Sonntagsblatt fasst zusammen, wie dieser Aufstand für Veränderungen und mehr Selbstbewusstsein unter Lesben, Schwulen und Transgender-Personen sorgte.

Kulturelles Programm und Info-Stände

Nach dem Marsch durch die Stadt erwartet die Teilnehmer eine Info- und Kulturmeile an der Wiese an der Konzertkirche. Hier können sich Besucher zwischen 15.30 und 20 Uhr an Informationsständen von verschiedenen Vereinen, Initiativen und politischen Gruppen informieren. Kulturelle Höhepunkte sind Auftritte von Katharina Frank, Nivaro, Max Bruhn sowie eine aufregende Drag-Show mit Ingle Ringle, Harpy Fatale und Melania Hyaluronika. Die Programmführung übernimmt die Rostocker Drag-Queen Roxy Rosé, die für eine ausgelassene Atmosphäre sorgen wird.

Ab 20 Uhr geht es weiter mit der Open Air Pride-Party an der Konzertkirche, wo Drag-DJ Stella deStroy für die musikalische Unterhaltung sorgen wird. Wer danach noch nicht genug hat, kann die offizielle After-Show-Party im Foyer Café des Schauspielhauses besuchen, die ab 22 Uhr mit DJ Fzudemynn und einer weiteren Drag-Show gefeiert wird. Es gibt also genügend Gelegenheiten, sich zu vernetzen, sich auszudrücken und Spaß zu haben.

Ein Blick in die Geschichte

Die Ursprünge des Christopher Street Day sind eng mit dem Stonewall-Aufstand verbunden. Dieser revolutionäre Moment begann in der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969 und führte zu einem Umdenken innerhalb der Gesellschaft. Die öffentliche Wahrnehmung von Homosexualität wandelte sich, was schlussendlich in den ersten Pride-Paraden gipfelte, die heute in vielen Städten wie Berlin und Köln gefeiert werden. Erinnerungen an diese historischen Ereignisse und die damit verbundene politische Organisation sind ein zentraler Bestandteil des CSD, wie Deutsche Digitale Bibliothek berichtet.

In einer Zeit, in der queere Menschen nach wie vor Diskriminierungen ausgesetzt sind, ist solch eine Veranstaltung in Neubrandenburg umso wichtiger. Die Zielsetzung des CSD ist klar: Sichtbarkeit und Gleichberechtigung für alle. Die Organisatoren hoffen, dass viele Menschen teilnehmen und eine bunte, starke Gemeinschaft zeigen.

Wir laden alle ein, sich am 2. August den bunten Demonstrierenden anzuschließen und zu zeigen, dass Liebe keine Grenzen kennt!