Interkulturelle Wochen in Neubrandenburg: Vielfalt feiern bis 10. Oktober!
Neubrandenburg feiert die Vielfalt: Interkulturelle Wochen vom 21. September bis 10. Oktober 2025 mit 70 Veranstaltungen.

Interkulturelle Wochen in Neubrandenburg: Vielfalt feiern bis 10. Oktober!
Die Stadt Neubrandenburg steht ganz im Zeichen der interkulturellen Vielfalt: Vom 21. September bis zum 10. Oktober 2025 laden die Interkulturellen Wochen dazu ein, die bunte Kultur und die Vielfalt der Stadt zu feiern. Unter dem Motto „DAFÜR“ bietet die Stadt gemeinsam mit verschiedenen Partnern ein spannendes Programm von fast 70 Veranstaltungen an, das nicht nur die Neubrandenburger:innen, sondern auch zahlreich Zugezogene aus aller Welt ansprechen möchte.
Highlight der Kulturwoche sind die sogenannten Wohnzimmerreisen, bei denen Familien aus Armenien und Moldawien ihre Heimat mit den Gästen teilen. Diese persönliche Begegnung soll Ängste abbauen und den Austausch zwischen den verschiedenen Nationalitäten fördern. In Neubrandenburg leben Menschen aus 115 verschiedenen Ländern, darunter auch Eritrea und Indien. Solche Veranstaltungen machen nicht nur ein gutes Geschäft in der Stadt, sondern zeigen auch, wie wichtig Solidarität und Wohnzimmerpolitik sind.
Vielfältiges Programm für alle
Das vielfältige Angebot reicht von einem Suppenfestival über Schreibworkshops bis hin zu Kinderfesten. Ausstellungen, Konzerte, Filmabende, Lesungen und interaktive Workshops stehen auf der Liste, um den Austausch und Perspektivwechsel zu fördern. Die Vielfalt wird also nicht nur gefeiert, sondern auch erlebbar gemacht, was das Ziel dieser interkulturellen Wochen perfekt zusammenfasst.
Mit dieser Initiative möchten die Veranstalter ein deutliches Zeichen gegen Ausgrenzung, Rassismus und Diskriminierung setzen. In einer Zeit, in der der gesellschaftliche Zusammenhalt mehr denn je gefordert ist, wird hier in Neubrandenburg deutliche Haltung gezeigt – und das auf kreative und ansprechende Weise. Die seite der interkulturellen Woche führt detailliert durch das gesamte Programm, sodass sich die Bürger:innen ein eigenes Bild der Vielfältigkeit machen können.
Die interkulturellen Wochen bieten nicht nur eine Plattform zum Feiern, sondern sind auch eine wichtige Gelegenheit, über Unterschiede hinauszuwachsen und neue Perspektiven zu gewinnen. In Zeiten, in denen das Miteinander oft auf der Strecke bleibt, sind solche Initiativen wertvolle Schritte, um ein respektvolles Miteinander zu fördern. Also, nichts wie hin zu den Interkulturellen Wochen – da geht’s um viel mehr als nur ums Zusammenkommen!