Neuer Wind im Marktplatz-Center: Moritz Dressel übernimmt Führung!

Moritz Dressel wird neuer Manager des Neubrandenburger Marktplatz-Centers, Nachfolge von Ralph Teuber ab Mitte August 2025.

Moritz Dressel wird neuer Manager des Neubrandenburger Marktplatz-Centers, Nachfolge von Ralph Teuber ab Mitte August 2025.
Moritz Dressel wird neuer Manager des Neubrandenburger Marktplatz-Centers, Nachfolge von Ralph Teuber ab Mitte August 2025.

Neuer Wind im Marktplatz-Center: Moritz Dressel übernimmt Führung!

In Neubrandenburg gibt es frischen Wind im Marktplatz-Center. Moritz Dressel hat die Leitung des beliebten Einkaufszentrums übernommen und tritt die Nachfolge von Ralph Teuber an, der seit Anfang 2019 das Ruder in der Hand hatte. Wie der Nordkurier berichtet, erfolgt der Wechsel „mit Wirkung Mitte August“, was für alle Angestellten und Besucher frische Impulse verspricht.

Ralph Teuber selbst zieht nach Brandenburg, wo er künftig den Havelpark Dallgow und das Brandenburger Einkaufszentrum Wust leiten wird. In seiner Abschiedserklärung bedankte er sich herzlich bei den Mitarbeitern und den Neubrandenburgern für die tolle Zusammenarbeit und betonte die wichtige Unterstützung durch die Stadt sowie City-Manager Michael Schröder. Diese Zusammenarbeit habe während der Krisenzeit zur Stabilität der Neubrandenburger Innenstadt beigetragen und ist für die weitere Entwicklung des Centers von fundamentaler Bedeutung.

Der Neue in Kurzform

Moritz Dressel bringt jede Menge Erfahrung mit. Vor seinem Wechsel ins Marktplatz-Center war er vier Jahre lang in verschiedenen Warenhäusern von Galeria Karstadt/Kaufhof in Hessen und Baden-Württemberg tätig. Dies hat ihn bestens auf seine neue Rolle vorbereitet. Dressel wird nun Teil von ECE Marketplaces GmbH, die rund 200 Shopping-Center in Europa verwaltet, darunter auch das Schweriner Schlossparkcenter und das Kröpeliner Tor Center in Rostock.

Alle Neuigkeiten rund um den Markt

Doch nicht nur die neue Leitung dürfte die Neubrandenburger neugierig stimmen. Das Marktplatz-Center plant auch, seine Kommunikation mit den Mietern und Besuchern zu verbessern. So ist unter anderem die Absendung eines Formulars für die Anmeldung zum Center-Newsletter vorgesehen. Interessierte müssen dafür zustimmen, dass ihre Daten von ECE Marketplaces GmbH & Co. KG genutzt werden. Dies geschieht zur Analyse des Nutzungsverhaltens, um personalisierte Werbekampagnen zu ermöglichen. Ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung ist selbstverständlich jederzeit möglich, wie auf der entsprechenden Webseite marktplatz-center.de erläutert wird.

Über die sensible Datenverarbeitung hinaus setzt ECE Marketplaces auch auf modernes Datenmanagement. Laut einem Bericht von Esri wird ein umfassendes Asset Management für die Shopping-Center betrieben, wo große Mengen an Daten verwaltet werden. Mit der Einführung von ArcGIS Enterprise werden aussagekräftige Karten erstellt, die das Management unterstützen, während gleichzeitig die Sensibilität der Daten durch individuelle Zugriffsrechte gewahrt bleibt. Dies sorgt für ein reibungsloses Zusammenspiel aller betreuten Mieter und schafft Mehrwerte für das gesamte Ökosystem im Marktplatz-Center.

Das Marktplatz-Center unter der neuen Führung von Moritz Dressel hat also sowohl personelle als auch digitale Weichenstellungen vorgenommen, um in Zukunft noch attraktiver für Einkaufsfreunde und Mieter zu werden. Die Neubrandenburger dürfen gespannt sein auf die kommenden Entwicklungen!