Kreative Ferien im Leea: Kaleidoskops bauen und Lichtspiele entdecken!

Kreative Ferien im Leea: Kaleidoskops bauen und Lichtspiele entdecken!
Die Sommerferien sind eine wunderbare Zeit zum Entdecken und experimentieren, besonders für die jungen Köpfe in unserer Region. Am 29. Juli, 5. August, 12. August und 19. August 2025 lädt das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) in Neustrelitz alle Kinder und Jugendlichen ab 9 Jahren zu einem kreativen Ferienprogramm ein. Dabei dreht sich alles um Licht, Lichtbrechung und optische Phänomene – und das Highlight: der Bau eines eigenen Kaleidoskops. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur das kreative Denken, sondern wecken auch das Interesse an dringend benötigten MINT-Fächern.
Wie strelitzius.com berichtet, sind die Workshops täglich von 10 bis 12 Uhr angesetzt. Kinder unter 9 Jahren können gerne in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen. Wer direkt nach dem Basteln Hunger hat, kann optional an einem gemeinsamen Mittagessen teilnehmen. Hierbei endet der Workshop um 13 Uhr, während ohne Mittagessen bereits um 12 Uhr Schluss ist.
Teilnahme und Kosten
Noch ein Plus: Der Workshop am 29. Juli ist kostenlos, da er Teil der MINT 4MSE Aktionswoche ist, die in den Sommerferien in der Mecklenburgischen Seenplatte stattfindet. An den darauffolgenden Terminen im August ist die Teilnahmegebühr für die Workshops 7 Euro ohne Mittagessen oder 12 Euro mit Mittagessen. Die Plätze sind begrenzt, weshalb eine vorherige Anmeldung unter buero@leea-mv.de nötig ist, um sich einen Platz zu sichern.
MINT – Begeisterung für die Technik
Die Bedeutung der MINT-Bildung kann nicht genug betont werden. Projekte wie dieses im Leea sind Teil einer Initiative, die darauf abzielt, Kinder frühzeitig für technische und naturwissenschaftliche Themen zu begeistern. Dies ist nicht nur wichtig für die Entwicklung von MINT-Talenten, sondern auch für unsere wirtschaftliche Zukunft. Die Organisation kinder-mint-bildung.de zeigt klar auf, dass frühkindliche Bildung im MINT-Bereich entscheidend ist. Aktivitäten wie der Kaleidoskop-Bau fördern nicht nur die Neugier der Kinder, sondern machen auch Spaß und regen zum Forschen an.
Für Eltern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die MINT-Begeisterung ihrer Kinder zu unterstützen. Ob durch das gemeinsame Experimentieren zu Hause oder das Besuchen von Veranstaltungen wie den Workshops im Leea – es gibt viele Wege, um Vorurteile abzubauen und eine positive Haltung gegenüber MINT-Fächern zu fördern.
Zusammengefasst bieten die Workshops im Leea eine großartige Gelegenheit, spielerisch Neues zu lernen. Neben dem kreativen Bauen eines Kaleidoskops und dem Erforschen optischer Phänomene, haben Kinder die Chance, ihre Leidenschaft für MINT-Themen zu entdecken und weiterzuentwickeln. Nutzt diese Gelegenheit und meldet eure Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis an!