TSG Neustrelitz kämpft ohne Top-Stürmer gegen Croatia Berlin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

TSG Neustrelitz kämpft mit verletzungsbedingten Ausfällen vor dem Heimspiel gegen Croatia Berlin am 18.10.2025.

TSG Neustrelitz kämpft mit verletzungsbedingten Ausfällen vor dem Heimspiel gegen Croatia Berlin am 18.10.2025.
TSG Neustrelitz kämpft mit verletzungsbedingten Ausfällen vor dem Heimspiel gegen Croatia Berlin am 18.10.2025.

TSG Neustrelitz kämpft ohne Top-Stürmer gegen Croatia Berlin!

Die TSG Neustrelitz steht vor einer richtungsweisenden Partie gegen den Neuling Croatia Berlin. Am Sonntag um 14 Uhr im Parkstadion muss das Team jedoch auf wichtige Spieler verzichten. Der Kader wurde erheblich dezimiert, da gleich mehrere Akteure ausfallen, darunter auch die beiden Stürmer Manuel Härtel und Fabio Podmelle, die sich bei einem knappen 2:1-Sieg gegen Viktoria Berlin verletzt haben. Härtel, der mit vier Toren der erfolgreichste TSG-Stürmer ist, dürfte für den Rest der Hinrunde nicht mehr zur Verfügung stehen. Darüber hinaus fehlt Nick Höfer wegen einer Sperre nach seiner fünften gelben Karte.[Nordkurier]

Das Heimspiel wird für das Team von Trainer Thomas Franke eine echte Herausforderung. Während sie mit einer starken Bilanz von fünf Siegen aus den letzten sechs Punktspielen, abzgl. einer knappen Niederlage gegen Hansa Rostock II, ins Spiel gehen, merkt man dem Kader die Belastung an. Einige Spieler plagen sich zudem mit Erkältungen, was die Situation zusätzlich erschwert. Dennoch kehren Luca Müller und Maik Frühauf ins Team zurück, letzterer hatte sich einem doppelten Leistenbruch unterziehen müssen, der ihm jetzt wieder zu mehr Bewegungsfreiheit verhilft.[Nordkurier]

Auf den Spuren der Verletzungsprävention

Die TSG Neustrelitz könnte jedoch von einem jüngsten Fokus auf Verletzungsprävention profitieren. Es ist bekannt, dass Knieverletzungen im Fußball oft zu langen Ausfallzeiten führen und hohe Kosten verursachen. In einer umfassenden Studie zur Verletzungsprävention, an der beinahe 70 Mannschaften teilnahmen, wurde die Effizienz eines präventiven Trainingsprogramms untersucht, das speziell darauf abzielt, schwere Knieverletzungen zu reduzieren. Unter den gecheckten Programmmodule befanden sich Mobilisation, Rumpfstabilisation und Sprung- sowie Landetraining. Die Ergebnisse zeigten, dass Teams, die an diesem Programm teilnahmen, signifikant weniger und seltener Verletzungen erlitten.[VBG]

Mit diesem Wissen im Hinterkopf, könnte die TSG Neustrelitz, unter der Leitung von Thomas Franke, möglicherweise Ansätze zur Verletzungsprophylaxe in den Trainingsalltag integrieren. Dies könnte auf lange Sicht helfen, die Qualität und Verfügbarkeit der Spieler zu verbessern. Immerhin ist der Kader in der aktuellen Saison stark genug, um einige positive Ergebnisse zu erzielen, wenn auch die Ansammlung an Verletzungen eine ständige Herausforderung darstellt.

Blick nach vorne

Coach Thomas Franke erwartet trotz der aktuellen Personalprobleme ein intensives Spiel gegen das Team aus Berlin, welches nach einem schwachen Start in die Saison seinen Trainer gewechselt hat. Croatia Berlin wird unter der neuen Leitung versuchen, die Offensive neu zu gestalten und die eigene Bilanz zu verbessern. Für die Neustrelitzer bleibt die Favoritenrolle spannend, und sie hoffen darauf, dass der innere Zusammenhalt die Ausfälle kompensieren kann.

Die Fans dürfen sich auf ein packendes Oberliga-Duell freuen, in dem die TSG Neustrelitz trotz widriger Umstände alles geben wird, um ihre beeindruckende Serie fortzusetzen und die ersten Punkte gegen einen direkten Konkurrenten zu sichern.[TSG Neustrelitz]