Wassersportler in Neustrelitz feiern Saisonabschluss am Zierker See!
Erleben Sie den Saisonabschluss des Wassersportvereins Einheit Neustrelitz am Zierker See mit Ehrungen und festlichen Aktivitäten.

Wassersportler in Neustrelitz feiern Saisonabschluss am Zierker See!
Der nächste Schritt auf dem Weg zu einer aktiven und gemeinsamen Wassersportsaison in Mecklenburg-Vorpommern hat soeben seinen feierlichen Abschluss gefunden. Rund 60 Mitglieder und Gäste des Wassersportvereins Einheit Neustrelitz e.V. versammelten sich am Zierker See, um den traditionellen Saisonabschluss zu zelebrieren. Mit einem bunten Mix aus Ruderern, Rennkanuten, Kanupolospielern, Wasserwanderern, Drachenbootsportlern und SUP-Paddlern war die Veranstaltung ein echtes Fest für die Wasserfreunde.
Aufgrund der unbeständigen Witterung konnten allerdings nur einige Großboote in See stechen. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Während die Kinder mit Kanupolobooten spielten, erlebten die Drachenbootsportler einen ganz besonderen Tag, indem sie die Gäste zum Mitfahren einluden. Die Veranstaltung wurde feierlich von Hans Ebeling, dem 1. Vorsitzenden des WSV, am festlich geschmückten Flaggenmast eröffnet.
Ehrungen und Höhepunkte
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Ehrung der besten Paddler der Saison. Raili Malchow und Jonas Krug konnten sich über kleine, aber feine Präsente freuen, die ihre Erfolge und ihre vorbildliche Trainingseinstellung würdigten. Zudem wurden die vielen Höhepunkte der Saison gewürdigt, wie das Drachenbootfest, die Herbstregatta der Rennkanuten und die regelmäßigen Ausfahrten der Wanderruderer.
Der Wassersportverein betont, dass die Wintersaison nun mit Athletiktraining, Kraftarbeit und spielerischen Aktivitäten für Kinder weitergeht. Auch Wettbewerbe und Tests sind geplant, während bei gutem Wetter weitere Fahrten auf den heimischen Gewässern stattfinden können.
Das Drachenbootfest
Ein weiterer Erfolgsaspekt des WSV sind die Veranstaltungen wie das 20. Drachenbootfest, das am 7. September am Glambecker See ausgetragen wurde. Ab 9 Uhr luden die Strelitz Dragons zum Wettkampf ein, bei dem sich regionale Sportgruppen und Firmenmannschaften aus Neustrelitz in spannenden Rennen messen konnten. Mit Standarddrachenbooten, die Platz für 16-20 Paddler boten, und mindestens 6 Frauen pro Team, wurde in unterschiedlichen Disziplinen wie 300 Meter und 1000 Meter um den Sieg gekämpft.
Die Atmosphäre war geprägt von sportlichem Ehrgeiz und guter Laune, während sich zahlreiche Zuschauer am Ufer versammelten, um die beiden Läufe zwischen Sportgruppen und Firmen zu verfolgen. Der Tag endete mit einer Siegerehrung, bei der die besten Teams ausgezeichnet wurden – ein klares Zeichen, dass der Wassersport in der Region hoch im Kurs steht.
Nach den sportlichen Aktivitäten folgten herzliche Gespräche und Planungen für die kommende Saison. Dabei durften Kaffee und Kuchen sowie Grillgerichte natürlich nicht fehlen. Ein großer Dank galt den ehrenamtlichen Übungsleitern, Helfern und den Eltern der Paddelkinder, die alles und jeden unterstützen.
So konnte eine weitere Saison erfolgreich abgeschlossen werden, und auch in Zukunft wird die Gemeinschaft am Wasser weiterhin aktiv sein – denn der WSV Einheit Neustrelitz hat nicht nur ein gutes Händchen für sportliche Erfolge, sondern auch für gesellige Veranstaltungen, die für Jung und Alt ein Erlebnis darstellen.