ZirkusLea bringt Pariser Glanz zur Premiere der Zirkusprinzessin in Neustrelitz!
Entdecken Sie, wie Lea Toran Jenner, bekannt als ZirkusLea, die Festspiele im Schlossgarten Neustrelitz mit Herzerwärmung bereichert.

ZirkusLea bringt Pariser Glanz zur Premiere der Zirkusprinzessin in Neustrelitz!
Die bunte Welt des Zirkus weht diesen Sommer durch Neustrelitz, denn Lea Toran Jenner, besser bekannt als ZirkusLea, bringt frischen Wind in die Operette „Die Zirkusprinzessin“. Die talentierte Künstlerin hat erst kürzlich fünf Monate im berühmten Moulin Rouge in Paris verbracht und steht nun als „Special Guest“ bei den Festspielen im Schlossgarten auf der Bühne.
Lea begeistert nicht nur mit ihren artistischen Fähigkeiten, sondern hat auch eine Rolle im Stück, wo sie die Zuschauer in die Geschichte eines maskierten Akrobaten, seiner unglücklichen Liebe und einer Intrige entführt. Die Premiere findet am 18. Juli um 20 Uhr auf dem Neustrelitzer Schlossberg statt, und weitere Vorstellungen sind für den 19., 24., 25., 27. sowie 31. Juli sowie vom 1. bis 3. und 7. bis 9. August angesetzt.
Ein Zirkus voller Talente
Die Wurzeln von Lea liegen in München, wo sie 1992 geboren wurde, doch ihre Leidenschaft für den Zirkus entdeckte sie während ihrer Ausbildung an der National Circus School in Montreal. 2011 war ein Wendepunkt für sie, als sie das Cyr Wheel entdeckte, das mit einem Durchmesser von 1,85 Metern und einem Gewicht von 15 Kilogramm in ihrer neuen Nummer zum Einsatz kommt. Lea sammelte seitdem beeindruckende Erfahrungen, unter anderem im Cirque du Soleil und bei verschiedenen Zirkusfestivals wie in Monte Carlo und Albacete.
In ihrer Karriere hat sie schon zahlreiche internationale Bühnen erobert – von der Sydney Opera bis hin zu Auftritten in Tel Aviv und Santiago de Chile. Ihre Darbietungen, sowohl solo als auch im Duo mit ihrem Partner Francis, begeistern die Zuschauer weltweit, zuletzt beim International Circus Festival in Monte Carlo im Jahr 2025.
Ein Leben zwischen Auftritten
Lea lebt aus zwei Koffern und einem Rucksack und mietet sich bei Bedarf in Airbnb-Unterkünften ein. Während sie die Freiheit des Reisens schätzt, vermisst sie manchmal ein Zuhause, in dem sie schöne Möbel und Deko auswählen könnte. Auf Social Media teilt sie unter dem Handle @Zirkuslea Einblicke in das aufregende Leben einer Zirkuskünstlerin und setzt sich intensiv für die Anerkennung des modernen Zirkus ein. Mit rund 72.000 Followern auf TikTok und fast 78.000 auf Instagram hat sie sich eine treue Fangemeinde aufgebaut.
In dieser Saison ist die Vorfreude auf ihre Aufführungen in Neustrelitz groß, und bei der Gelegenheit wird sie ihr neues Projekt als Regisseurin in der Operette weiter vorantreiben. Mit einer Sprechrolle unter Regie von Jasmin Solfaghari wird sie sogar einem barschen Regisseur Paroli bieten – da wird sicher kein Auge trocken bleiben!
Das Zirkusleben bleibt für Lea aufregend und abwechslungsreich. Außerdem ist sie eine gefragte Künstlerin in Europa, nicht zuletzt aufgrund ihrer spanischen und deutschen Wurzeln, die ihr den Zugang zu verschiedenen Kulturen erlauben. So wird die Zirkusluft nicht nur in Neustrelitz, sondern auch beim anstehenden Festival RE RIGA! in Lettland vom 13. bis 17. August 2024 spürbar, bei dem zeitgenössischer Zirkus und Straßenkunst im Mittelpunkt stehen.