Karten für Pokalspiel gegen Penzliner SV ab 14:30 Uhr erhältlich!
Erfahren Sie alles zum Landespokal-Spiel des Penzliner SV am 15.11.2025 im Ostseestadion mit Ticketinfos und Fan-Aktivitäten.

Karten für Pokalspiel gegen Penzliner SV ab 14:30 Uhr erhältlich!
Am 30. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Das Ostseestadion öffnet seine Tore für das mit Spannung erwartete Heimspiel gegen den SC Verl. Die Stadionpforten werden um 14:30 Uhr geöffnet, und auch die Tageskassen auf dem Nord-Vorplatz stehen ab diesem Zeitpunkt zur Verfügung. An diesem Tag gibt es einiges zu erleben, also sollte man rechtzeitig vor Ort sein!
Zum ersten Mal können die Fans ihrer Mannschaft am Spieltag auch beim Vorverkauf für das Landespokal-Spiel gegen den Penzliner SV am 15. November 2025 Karten sichern. Insgesamt 140 Tickets sind verfügbar, und diese werden an den Ticket-Containern auf dem Nord-Vorplatz zwischen 14:30 und 16:30 Uhr verkauft – oder solange der Vorrat reicht. Jedes Ticket kostet 15 Euro und ist damit ein echtes Schnäppchen!
Fan-Interaktion und Angebote
Die Vorfreude auf das Spiel wird durch zahlreiche Angebote im Stadion weiter angeheizt. Der Stadion-Fan-Shop unter der Nord-Tribüne hat am Spieltag von 12:30 Uhr bis 60 Minuten nach Spielende geöffnet. Für hungrige Besucher gibt es im Fan-Haus, das ebenfalls um 12:30 Uhr öffnet, Leckereien wie Bouletten, Bratwurst, Bier und sogar heißen Apfelstrudel. Klingt nach einer hervorragenden Verpflegung für die bevorstehenden 90 Minuten!
Für die kleinen Fans wird ein besonderes Programm auf dem Nord-Vorplatz und der West-Promenade angeboten. Hier können die Hansa-Kids basteln, malen und sich schminken lassen. Zudem steht zwischen 15:00 und 16:00 Uhr eine Autogrammstunde mit einem Hansa-Profi auf dem Programm, und das Maskottchen „Kalle“ wird ebenfalls vor Ort sein, um die Kinder zu begeistern.
Um die Nachhaltigkeit zu fördern, wird auch ein Pfandbecher-System eingeführt. Besucher zahlen ein Pfand von 2,00 Euro beim Kauf eines Getränks, das bei Rückgabe erstattet wird. Auch die Rückgabestellen werden während der zweiten Halbzeit auf der Promenade erweitert, und es gibt die Möglichkeit, das Pfand für Projekte der Hansa-Stiftung zu spenden. Das zeigt, dass das Engagement über das fußballerische Erlebnis hinausgeht!
Digitale Vernetzung für ein besseres Fan-Erlebnis
In der heutigen Zeit ist digitale Vernetzung ein immer wichtigerer Bestandteil des Stadionerlebnisses. Durch innovative Ansätze will der FC Hansa Rostock seinen Fans ein personalisiertes Erlebnis bieten, das über das Stadionerlebnis hinausgeht. Omni-Channel-Kommunikation ist der Schlüssel dazu. Fans können sich auf interaktive Erlebnisse wie Umfragen und Gewinnspiele freuen, die während des Spiels stattfinden. Nach dem Schlusspfiff gibt es sogar Gutscheine für den Fanshop, was das Erlebnis noch attraktiver macht.
Studien haben gezeigt, dass 70% der Fans eher zurückkehren, wenn sie aktiv eingebunden werden. Das zeigt eindrucksvoll, wie sehr Stadium Engagement nicht nur die Fanbindung, sondern auch die Umsatzsteigerung fördert. Laut einem Bericht von McKinsey haben Unternehmen mit einer multikanaligen Kundenansprache eine um 30% höhere Kundenbindungsrate – ein Trend, den auch der FC Hansa Rostock verfolgt.
Insgesamt wird der Spieltag gegen den SC Verl sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb für alle Beteiligten ein spannendes Erlebnis. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen! Für mehr Details zum Spiel und zum Programmheft „KOGGE“ besuchen Sie die Seite des FC Hansa Rostock.