Hansa Rostock bricht Torflaute: Naderi glänzt mit Doppelpack!
Hansa Rostock feiert Torflut mit 9 Treffern im Oktober und erstem Auswärtssieg. Spiel gegen SC Verl am Samstag!

Hansa Rostock bricht Torflaute: Naderi glänzt mit Doppelpack!
Die Fußballer von Hansa Rostock können aufatmen: Nach einem holprigen Saisonstart mit nur sechs Toren aus den ersten neun Spielen zeigen sich die Offensivkräfte in den letzten Wochen in deutlich besserer Form. Im Oktober erzielten sie in drei Spielen insgesamt neun Tore. Dieses Hoch liegt vor allem an der Rückkehr verletzter Spieler, wie Trainer Daniel Brinkmann betont. Eine der auffälligsten Figuren in dieser Zeit ist Ryan Naderi, der in nur 388 Minuten gleich vier Tore erzielte, darunter einen beeindruckenden Doppelpack in nur vier Minuten gegen Viktoria Köln.
Für die Rostocker war der 4:2-Sieg gegen die Kölner nicht nur ein echter Jubeltag, sondern auch der erste Auswärtssieg in dieser Saison. Mit diesem Erfolg feierte die Mannschaft zudem zum ersten Mal zwei Siege in Folge. Benjamin Uphoff, der in dieser Saison jeden einzelnen Drittliga-Minuten auf dem Platz war, trägt maßgeblich zur positiven Tordifferenz bei, die nun bei 15:14 steht. Auch die defensive Stabilität zeigt sich, denn Hansa hat bislang die drittniedrigste Anzahl an Gegentoren in der Liga, nur 14 mussten sie hinnehmen.
Ryan Naderis Verletzungsprobleme
Allerdings gibt es inzwischen auch besorgniserregende Nachrichten rund um Ryan Naderi. Der Stürmer hatte die Endphase der letzten Saison aufgrund einer Muskelverletzung verpasst und verletzte sich am vergangenen Samstag im Testspiel gegen Eintracht Braunschweig erneut. Nach einem Sprint warf er sich enttäuscht auf den Boden und hielt sich den hinteren Oberschenkel. Aufgrund dieser Verletzung musste er am Dienstag vom Training ausgeschlossen werden, was Fragen aufwirft, ob er am Sonntag beim nächsten Spiel gegen SC Verl auflaufen kann. Ein längerer Ausfall von Naderi könnte tatsächlich bedeuten, dass Hansa Rostock in der Offensive reagieren muss, besonders wenn man bedenkt, dass Tim Krohn möglicherweise an einen Viertligisten verliehen werden könnte.
Verletzungsprävention im Fußball
Verletzungen sind im Profi- und Amateurfußball keine Seltenheit, was sich in hohen Ausfallzeiten und Kosten niederschlägt. Die VBG hat jüngst eine umfassende Studie zur Verletzungsprävention in Auftrag gegeben, die sich insbesondere auf Knieverletzungen konzentriert. Rund 70 Mannschaften nahmen an der Untersuchung teil, die sich mit der Effizienz eines präventiven Trainingsprogramms zur Minderung schwerer Knieverletzungen befasste. Die Studie, geleitet von Dr. Werner Krutsch, Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Regensburg, zeigt, dass in der Interventionsgruppe, die ein spezifisches Trainingsprogramm befolgte, signifikant weniger und seltener schwere Knieverletzungen auftraten.
Die Vorfreude auf das nächste Spiel gegen den SC Verl im Ostseestadion am Samstag um 16:30 Uhr bleibt trotz der Verletzungsproblematik bestehen. Hansa Rostock möchte den positiven Trend fortsetzen und sich weiter von den unteren Tabellenplätzen absetzen. Fans und Mannschaft hoffen, dass die Formkurve weiter nach oben zeigt und Ryan Naderi schnell wieder fit wird.