Lesewettbewerb in Stavenhagen: Begeisterte Schüler als Lesehelden!
Am 11. Juli 2025 fand in Stavenhagen der 14. Lesewettbewerb für Grundschüler statt, der Leseförderung für Kinder unterstützt.

Lesewettbewerb in Stavenhagen: Begeisterte Schüler als Lesehelden!
Am 11. Juli 2025 wurde in Stavenhagen der 14. Lesewettbewerb der Stadtbibliothek ausgetragen, der bei Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 bis 4 für viel Aufregung sorgte. Ziel ist es, die Leselust bei den Jüngsten zu fördern, und das ist bei dieser Veranstaltung gelungen. Sechzehn der besten Vorleser aus Grundschulen im Amtsbereich, einschliesslich Jürgenstorf, Mölln und Rosenow, traten gegeneinander an.
Die kleinen Vorleser beeindruckten nicht nur durch ihre Auswahl an Lieblingsbüchern, sondern auch durch ihr Können im zweiten Durchgang mit unbekannten, altersgerechten Texten. Diese Vielfalt begeisterte die Jury, zu der unter anderem Melitta Rühle und Christiana Beyer gehörten. Hier lag der Fokus nicht nur auf der Lesetechnik, sondern auch auf der Interpretation und der Auswahl passender Textstellen. Nordkurier hebt hervor, dass der Lesewettbewerb jedem Teilnehmer eine Urkunde, ein neues Buch und einen Jahresgutschein für die Bibliothek einbrachte – eine tolle Anerkennung für die engagierte Arbeit der Kids!
Die Sieger des Wettbewerbs
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der Sieger, und hier glänzte vor allem die Fritz-Reuter-Grundschule. In der ersten Klasse holte sich Raphael Just den ersten Platz, gefolgt von Betty Stolp aus Rosenow und Mathilda Krüger aus Jürgenstorf. In der zweiten Klasse dominierte Nele Mau, ebenfalls von der Fritz-Reuter-Grundschule, während ihr Klassenkamerad Theo Runge in der vierten Klasse siegreich war. Interessant wird es in der dritten Klasse: Hier wurden gleich zwei erste Sieger gekürt – Oskar Schüler aus Stavenhagen und Ole Kielblock aus Jürgenstorf.
- Klasse 1: 1. Sieger: Raphael Just (Stavenhagen), 2. Sieger: Betty Stolp (Bildungscampus Rosenow), 3. Sieger: Mathilda Krüger (Grundschule Jürgenstorf)
- Klasse 2: 1. Sieger: Nele Mau (Fritz-Reuter-Grundschule), 2. Sieger: Johann Willert (Grundschule Jürgenstorf), 3. Sieger: Jona Hacker (Bildungscampus Rosenow)
- Klasse 3: 1. Sieger: Ole Kielblock (Grundschule Jürgenstorf) & Oskar Schüler (Fritz-Reuter-Grundschule), 2. Sieger: Jendrik Farley Boldt (Bildungscampus Rosenow), 3. Sieger: Rut Flögel (Grundschule Mölln)
- Klasse 4: 1. Sieger: Theo Runge (Fritz-Reuter-Grundschule), 2. Sieger: Hannah Kemmesies (Grundschule Jürgenstorf), 3. Sieger: Emma Krebs (Bildungscampus Rosenow)
Leseförderung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Leseförderung ist ein wichtiges Thema – das lässt sich nicht leugnen. Neben dem Wettbewerb in Stavenhagen gibt es zahlreiche Initiativen, die sich dem gleichen Ziel verschrieben haben. So unterstützt das Projekt Bildungsserver verschiedene Leseprojekte, die in Schulen auf regionaler und überregionaler Ebene angeboten werden. Hierbei werden verschiedene Formate wie Lesenächte, Vorlesewettbewerbe und Autorenlesungen berücksichtigt, um das Interesse an Büchern von klein auf zu wecken. Solche Projekte setzen nicht nur auf die Schulen, sondern auch auf Kooperationen mit Bibliotheken, um den Zugang zu Bildungsmaterial und Unterstützung zu gewährleisten.
Der Lesewettbewerb in Stavenhagen ist somit nicht nur ein einzelnes Veranstaltungen, sondern Teil eines ganzheitlichen Ansatzes zur Förderung der Lesekultur in der Region. Die Resonanz und das Engagement aller Beteiligten zeigt, dass hier ein gutes Händchen für die Zukunft der Lesefreude bewiesen wird.