Stavenhagen: Auf dem Weg zum Beach-Sport Hotspot in Mecklenburg-Vorpommern!
Stavenhagen wird zum Zentrum für Beachsport in MV. Erfahren Sie mehr über die Erfolge und künftigen Events der Arena.

Stavenhagen: Auf dem Weg zum Beach-Sport Hotspot in Mecklenburg-Vorpommern!
Die Strahlkraft des Beach-Handballs in Mecklenburg-Vorpommern nimmt immer weiter zu. Stavenhagen, ein Ort mit einer Leidenschaft für den Sport, hat sich vor einem Jahr mit der Eröffnung der Pommernland-Arena einen wahren Traum erfüllt – die größte Beach-Arena der Region. Laut Nordkurier plant der Deutsche Handballbund (DHB), Beach-Handball verstärkt zu fördern, und hat Stavenhagen sowie Schwerin zu Regionalstützpunkten erklärt. Hartmut Düsel, der Projektverantwortliche des Stavenhagener Sportvereins von 1863, kann stolz auf diese Ernennung sein und träumt davon, Stavenhagen in ein Zentrum für Beach-Sport in MV zu verwandeln.
Mit einem Blick in die Zukunft: In der Pommernland-Arena sollen Talente entdeckt und gefördert werden. Ein Lehrgang für die Jahrgänge 2010/11 hat bereits stattgefunden, und zwei vielversprechende Spielerinnen des Stavenhagener SV, Emma Leheis und Adele Richter, haben es sogar in die engere Auswahl der Nationalmannschaft geschafft. Dies ist nicht nur ein Zeichen für die hohen Standards des Vereins, sondern zeigt auch das Potenzial, das in dieser Region steckt.
Bezirksmeisterschaft am Horizont
Ein weiteres Highlight steht bevor: Am 21. und 22. Juni 2025 findet die erste offene Bezirksmeisterschaft um den Hatscher-Cup in der Arena statt. Teams aus ganz Mecklenburg-Vorpommern sowie aus Berlin haben zugesagt, was die Vorfreude auf die Veranstaltung noch erhöht.
Die vergangene Saison war für den Verein äußerst erfolgreich. Von Titelgewinnen der weiblichen C- und B-Jugend bis hin zum Klassenerhalt der Frauen in der Regionalliga Ostsee-Spree und dem Sieg der Männer in der Verbandsliga und beim Landespokal – der Verein hat Grund zum Feiern. Ein Hallen-Saisonabschluss wird bereits vorbereitet, um die Erfolge gebührend zu würdigen.
Deutsche Meisterschaften in Cuxhaven
Die deutsche Beachhandball-Szene ist dynamisch und bietet viel Platz für neue Talente. In einer Welt, in der sich alles um den Teamgeist und Sportsgeist dreht, sind die Auftritte von Vereinen wie dem Stavenhagener SV und den Beach Bazis vom TSV Schleißheim, die in der Vergangenheit sogar den Vizemeistertitel gewannen, ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung des Sports. Letztere mussten sich im Finale den „Strandgeflüster“-Frauen aus Minden geschlagen geben, was die hohe Wettbewerbsstärke in dieser Sportart unterstreicht. Mehr dazu liest man auf Merkur.
Es bleibt spannend, wie sich die Beach-Sport-Szene in Mecklenburg-Vorpommern weiter entwickeln wird. Eines ist sicher: Stavenhagen hat sich auf den Weg gemacht, ein echtes Hotspot für Beach-Handball zu werden.