Teterow ehrt engagierte Unternehmen und Retter: Zwei Urkunden verliehen!
Am 10.09.2025 wurden in Teterow besondere Ehrenurkunden an das Unternehmen Grundmann Maschinenbau und den ASB verliehen.

Teterow ehrt engagierte Unternehmen und Retter: Zwei Urkunden verliehen!
Am vergangenen Wochenende fand in Teterow ein beeindruckender Stadtempfang statt, der würdigte, was in der Region geleistet wird. Gleich zwei Ehrenurkunden gingen dieses Jahr an Personen und Einrichtungen, die sich durch ihren besonderen Einsatz hervorheben. Bürgermeister Andreas Lange (parteilos) verlieh die Auszeichnungen und feierte damit den Gemeinschaftssinn und das Engagement in der Bergringstadt.
Die erste Ehrenurkunde ging an die Firma Grundmann Maschinenbau. Das Unternehmen ist seit Ende des vergangenen Jahres am Glasower Weg ansässig und bietet mittlerweile 40 Beschäftigten ein Zuhause. Mit seiner nachweislichen Verdienste in der Nachwuchsgewinnung und -förderung steht die Firma beispielhaft für eine zukunftsorientierte Unternehmensstrategie. Diese Maßnahmen sind nicht zuletzt für die Wettbewerbsfähigkeit von großer Bedeutung, wie auch die Experten von Factorial betonen: Gezielte Nachwuchsförderung ist entscheidend, um Talente zu binden und die Motivation der Mitarbeitenden zu steigern.
Engagement für die Sicherheit
Die zweite Ehrenurkunde wurde dem Arbeiter Samariter Bund (ASB) Schwerin-Parchim verliehen. Seit sieben Jahren agiert der ASB verlässlich in Teterow und sorgt dafür, dass die Badegäste an der Teterower Naturbadestelle sicher sind. Die Rettungsschwimmer des ASB überwachen während der Badesaison vom Anfang Mai bis Ende September die Sicherheit und helfen dabei, die Urlauber und Einheimischen immer gut im Blick zu haben. Es ist besonders erwähnenswert, dass der Strand der Bergringstadt die am längsten mit Rettungsschwimmern abgesicherte Badestelle in Mecklenburg-Vorpommern ist.
Die Leistungen des ASB sind bemerkenswert, insbesondere die Schwimmkurse, die seit 2018 durchgeführt werden. Über 1.000 Kinder und Jugendliche haben dabei das Schwimmen erlernt, was nicht nur ihre Sicherheit im Wasser erhöht, sondern auch das Selbstbewusstsein stärkt. Der ASB hat sich somit als wichtiger Partner für die Stadt etabliert und ist ein tolles Beispiel für das Engagement in der Region.
Die Rolle von Netzwerken und Nachwuchsförderung
Der ASB Landesverband Mecklenburg-Vorpommern ist noch mehr als nur eine Organisation im Bereich der Rettungsdienste. Mit zehn regionalen Gliederungen setzt er sich für die Stärkung der Hilfsbereitschaft ein und bietet über eine interaktive Karte die Möglichkeit, Kontakt zu den verschiedenen Regional-, Kreis- oder Ortsverbänden aufzunehmen. Diese Vernetzung ist nicht nur für die Hilfsdienste wichtig, sondern auch für das gesamte Gemeinwohl.
Abschließend lässt sich festhalten, dass sowohl Grundmann Maschinenbau als auch der ASB Schwerin-Parchim durch ihr Engagement und ihre Initiativen nicht nur den Alltag in Teterow bereichern, sondern auch einen wertvollen Beitrag zu einer sicheren und zukunftsorientierten Gemeinschaft leisten. Die Ehrungen sind eine schöne Anerkennung für all das, was hier vor Ort geleistet wird.