Vernissage: Hamster und Freunde begeistert Teterow am Freitag!

Vernissage: Hamster und Freunde begeistert Teterow am Freitag!
Teterow, Deutschland - In Teterow wird der Bahnhof zum kreativen Hotspot! Zur Feier seines 60. Geburtstags präsentiert der Künstler Joachim Hamster Damm ab Freitag, dem 27. Juni, um 19:30 Uhr die eindrucksvolle Ausstellung „Hamster und Freunde“. Diese Schau ist eine Hommage an seine vier Jahrzehnte währende Karriere in zahlreichen deutschen Theatern und bietet den Besuchern eine spannende Mischung aus großformatigen und kleineren Arbeiten auf Leinwand.
Joachim Hamster Damm, der 1965 in Saalfeld geboren wurde, studierte Bühnen- und Kostümbild an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Unter dem Meister Volker Pfüller entwickelte er ein sehr gutes Händchen für die Theaterwelt und arbeitete als Ausstattungsleiter am Kammertheater Neubrandenburg. Dabei hat er die einzigartige Fähigkeit, die menschliche Figur und deren Beziehung zur Natur in seinen Werken eindrucksvoll darzustellen. Seine Arbeiten thematisieren nicht nur den Mensch im Kampf mit der Natur, sondern auch die Absurditäten des Stadtlebens sowie zeitgeschichtliche Fragestellungen, Stillleben und Landschaften.
Die Ausstellung „Hamster und Freunde“
Ein wahres Highlight der Ausstellung ist das provokante Motiv eines nackten Mannes, der mit einer Gartenschere Nacktschnecken den Kopf abschneidet. Solche Werke zeigen, wie spielerisch und gleichzeitig ernsthaft Hamster Damm sich mit der Beziehung von Mensch und Natur auseinandersetzt. Zudem wird die Ausstellung durch Gastbeiträge von Freunden, Kommilitonen und Weggefährten ergänzt, die zusätzliche Perspektiven auf seine Kunst bieten.
Ein weiterer spannender Aspekt ist die Einbindung von kinetischen Skulpturen des Künstlers Reinhardt Grimm. Diese Skulpturen begegnen dem Thema „Mann im Kampf mit der Natur“ und schaffen einen spannenden Dialog zwischen verschiedenen Kunstformen. Weitere beteiligte Künstler, die die Schau bereichern, sind Ronald Lippock, Micha Koch, Klemens Kühn, Kathrin Michel, Andrea Eisensee, Natascha Paulick und Kathrin Schumacher.
Ein Ort voller Inspiration
Die Ausstellung ist noch bis zum 6. September zu sehen und hat von Dienstag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Diese kreativen Arbeiten laden alle Kunstinteressierten ein, sich mit den vielschichtigen Themen der menschlichen Existenz und der sie umgebenden Welt auseinanderzusetzen. Der Bahnhof in Teterow verwandelt sich somit in ein inspirierendes Atelier, das sowohl Einheimische als auch Reisende anzieht und für unvergessliche Kunstmomente sorgt.
Joachim Hamster Damm hat nicht nur das Potenzial, Kunstliebhaber zu fesseln, sondern hat auch schon bemerkenswerte Projekte ins Leben gerufen, wie das Fluchtkunst-Projekt, das Theater mit Schülergruppen in Deutschland fördert. Seine Arbeiten am Schauspielhaus Bochum, im Theater Aachen sowie beim renommierten Berliner Ensemble sind weitere Belege seines künstlerischen Schaffens.
Besuchen Sie die Ausstellung „Hamster und Freunde“ und erleben Sie eine gediegene Mischung aus Kunst, Kreativität und einem tiefgründigen Blick auf das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Lassen Sie sich inspirieren von den Gedanken und Ideen, die hinter den Werken stehen, und genießen Sie die Atmosphäre eines besonderen künstlerischen Ereignisses.
Mehr Informationen über Joachim Hamster Damm und seine beeindruckenden Werke finden Sie auf seiner Webseite.
Details | |
---|---|
Ort | Teterow, Deutschland |
Quellen |