Jobmesse in Eggesin: Lehrer dringend gesucht – Deine Chance jetzt nutzen!

Jobmesse in Eggesin: Lehrer dringend gesucht – Deine Chance jetzt nutzen!
Ueckermünde, Deutschland - Das Staatliche Schulamt in Greifswald hebt die Hand gegen den anhaltenden Lehrermangel in der Region. Am Freitag, dem 27. Juni 2025, findet in der Regionalen Schule Ernst Thälmann in Eggesin eine Jobbörse statt, die sich speziell an angehende Lehrkräfte richtet. Zwischen 16 und 18 Uhr können sich Interessierte über Jobs in Schulen in Eggesin, Pasewalk, Torgelow und Ueckermünde informieren. Das Event zielt darauf ab, den persönlichen Austausch zwischen potenziellen Lehrkräften und Schulleitern zu fördern. Hierbei stehen verschiedene Tätigkeiten zur Verfügung, die von ausgebildeten Lehrkräften über Lehrkräfte im Seiteneinstieg bis hin zu unterstützenden pädagogischen Fachkräften reichen.
Die Nachfrage nach neuen Lehrkräften ist nicht überraschend, betrachtet man die aktuellen Entwicklungen in Deutschland. Laut dem Deutschen Schulportal ist die Teilzeitquote von Lehrkräften auf 42,3 Prozent gestiegen, was einen neuen Zehnjahresrekord darstellt. Zudem ist über ein Drittel der Lehrkräfte über 50 Jahre alt, und der Anteil der unter 35-Jährigen liegt bei nur 21,1 Prozent. Besonders alarmierend ist, dass in Mecklenburg-Vorpommern bereits 52,5 Prozent der Lehrkräfte im Alter von über 50 Jahren sind. Diese statistischen Zahlen verdeutlichen den Druck, den die Schulen spüren, um ausreichend qualifiziertes Personal zu finden und die Lücken zu schließen, die durch Pensionierungen und Abgänge entstehen.
Engpass in der Lehrerbildung
Um dem Lehrermangel effektiv zu begegnen, müssen auch strukturelle Lösungen gefunden werden. So wird erwartet, dass ab Mitte der 2020er Jahre eine signifikante Lehrkräftelücke entsteht. Prognosen deuten darauf hin, dass bis zum Schuljahr 2035/36 bis zu 85.000 Stellen in Deutschland unbesetzt bleiben könnten. Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt kämpfen bereits heute damit, offene Stellen adäquat zu besetzen, wovon zahlreiche Einstellungen ohne formale Lehramtsausbildung betroffen sind. In Sachsen-Anhalt etwa wurden im Jahr 2022 fast 50% der Neueinstellungen so getätigt, was die Qualität des Unterrichts in Frage stellen könnte.
Zusätzlich zeigt eine Schulleitungsumfrage, dass an jeder zweiten Schule Lehrkräftestellen nicht vollständig besetzt sind – die Grundschulen sind hierbei besonders betroffen. Laut dem Deutschen Schulportal geben 66 Prozent der befragten Schulleitungen an, auch Personen ohne Lehramtsqualifikation beschäftigt zu haben, eine Zahl, die sich in den letzten fünf Jahren beinahe verdoppelt hat. Um diese kritische Situation zu adressieren, plant der Bildungsrat Reformen in der Lehrerbildung und Maßnahmen zur temporären Kürzung der Stundentafel.
Die Jobbörse in Eggesin: Ein Schritt in die richtige Richtung
Die bevorstehende Jobbörse in Eggesin könnte ein Lichtblick in dieser angespannten Lage sein. Schulen wie die Regionale Schule Arnold Zweig in Pasewalk oder das Greifen-Gymnasium in Ueckermünde werden sich dort präsentieren. Fachkräfte aus verschiedenen Institutionen und Vertreter des Bildungsministeriums stehen bereit, um Fragen zu beantworten und über berufliche Perspektiven zu informieren. Der persönliche Austausch wird dabei grundlegend sein, um sowohl den Schulen als auch den Lehrkräften neue Chancen zu eröffnen. Es bleibt abzuwarten, wie viele Interessierte sich am Freitag auf den Weg machen, doch in Anbetracht der aktuellen Situation ist es an der Zeit, dass sich Menschen für diesen wichtigen Beruf begeistern und die Ausbildungswege aktiv einschlagen.
Das Lehrpersonal ist entscheidend für die Zukunft unserer Schulen und damit für die Bildung unserer Kinder. Ob in Eggesin oder anderswo – der Bedarf an engagierten Lehrkräften wird in den kommenden Jahren stetig wachsen, und die Möglichkeit zur persönlichen Interaktion auf der Jobbörse könnte der erste Schritt in eine vielversprechende Richtung sein.
Für weitere Informationen über den Lehrermangel in Deutschland und mögliche Lösungsansätze, bietet der Deutsche Schulportal tiefere Einblicke. Auch eine Analyse der aktuellen Lehrkräftesituation finden Sie auf Statista.
Details | |
---|---|
Ort | Ueckermünde, Deutschland |
Quellen |