Torgelower Citylauf: 127 Läufer kämpfen um Ruhm und Medaillen!

Torgelower Citylauf: 127 Läufer kämpfen um Ruhm und Medaillen!
Ueckermünde, Deutschland - Der 29. Torgelower Citylauf fand am 22. Juni 2025 statt und durfte sich über eine rege Teilnahme von 127 Läufer:innen freuen. Bürgermeisterin Kerstin Pukallus lobte den 1. LAV Torgelow für die gelungene Organisation und die tolle Atmosphäre während dieser Veranstaltung. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, dass das Laufen in der Region hoch im Kurs steht.
Der Tag begann mit dem traditionellen Auftaktrennen über 400 Meter, bei dem die Jüngsten ihr Können unter Beweis stellen durften. Hier triumphierte Charlotte Arndt von der SVG Eggesin 90 bei den Mädchen in 2:21 Minuten, während Willi Keller von der Grundschule Strasburg bei den Jungen in 2:23 Minuten die Ziellinie überquerte. Die Begeisterung war groß, und die kleinen Sportler:innen zeigten mit viel Elan, was in ihnen steckt.
Ergebnisse und Sieger der verschiedenen Distanzen
Die Herausforderungen des Tages umfassten mehrere Distanzen, und die besten Leistungen wurden wie folgt honoriert:
- 1,5 Kilometer-Runde:
Siegerin: Fibi Ruge (U-12/1. LAV Torgelow) in 7:03 Minuten
Sieger: Antoni Kundschaft (U-12/SVG Eggesin 90) in 6:15 Minuten - Drei-Kilometer-Rennen:
Siegerin: Elisa Wüllner (U-16/Einheit Ueckermünde) in 14:00 Minuten
Sieger: Arian Vollrath (U-16/1. LAV Torgelow) in 12:42 Minuten - 4,5 Kilometer:
Siegerin: Jingling Weng (W35) in 20:33 Minuten
Sieger: Ronny Hein (M40) in 16:01 Minuten - U-18 und U-20:
Sieger: Surjas Habash (U-18/Torgelow) in 37:25 Minuten
Sieger: Liam Zerwinski (U-20/SV Einheit Ueckermünde) in 16:07 Minuten - 10,8 Kilometer:
Siegerin: Anna Mania in 59:39 Minuten
Sieger: Jan Schmidt in 40:42 Minuten - Walken über 4,5 Kilometer:
Siegerin: Jeannine Lorenz (W40) in 34:37 Minuten
Sieger: Marcus Lorenz (M35) in 31:54 Minuten
Die Organisatoren waren von der hohen Teilnehmerzahl und dem positiven Feedback begeistert. Sven Lorenz, der Vereinschef des 1. LAV Torgelow, drückte seine Zufriedenheit über den reibungslosen Ablauf und die tollen Leistungen der Teilnehmenden aus. Des Weiteren wurde die Unterstützung der Stadt Torgelow, insbesondere durch den Bauhof und das Ordnungsamt, positiv hervorgehoben.
Nächste Veranstaltungen im Blick
Für alle Laufbegeisterten geht es weiter: Am 5. Juli steht der Uecker-Randow-Laufcup mit dem Mönkebuder Deichlauf auf dem Programm. Diese Events sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch, um in der Gemeinschaft zusammenzukommen und sich gegenseitig zu motivieren.
Insgesamt war der Torgelower Citylauf ein Fest des Sports, bei dem jeder Teilnehmer nicht nur an seine eigenen Grenzen gehen durfte, sondern auch mit einem Erinnerungspokal nach Hause ging. Es bleibt zu wünschen, dass die kommenden Laufveranstaltungen ebenso viel Freude und Erfolge bringen.
Details | |
---|---|
Ort | Ueckermünde, Deutschland |
Quellen |