Jugendfeuerwehr Bützow gewinnt den Kreisausscheid in Bad Doberan!

Jugendfeuerwehr Bützow gewinnt den Kreisausscheid in Bad Doberan!
Bützow, Deutschland - Ein spannender Wettkampftag für die Jugendfeuerwehren im Landkreis Rostock! Am 22. Juni 2025 fand der Kreisausscheid der Jugendfeuerwehren in Bad Doberan statt, an dem knapp 30 Jugendfeuerwehren mit rund 350 jungen Feuerwehrmitgliedern teilgenommen haben. Ziel der Veranstaltung war die Qualifikation für den Landeswettbewerb, der im kommenden Juli in Tessin über die Bühne geht. Konnte die Jugendfeuerwehr Bützow sich beim Ausscheid durchsetzen?
Und tatsächlich: Die Jugendfeuerwehr Bützow sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von der Jugendfeuerwehr Ziesendorf und der Jugendfeuerwehr Nienhagen, die die ersten drei Plätze belegten. Auch die Plätze vier und fünf gingen an die Jugendfeuerwehren Güstrow und Reddelich, wie NDR berichtet.
Wettkampf-Highlights
Der Wettkampf bestand aus zwei Hauptteilen: Zunächst mussten die Teilnehmer einen Löschangriff mit Hürden, darunter ein Wassergraben und ein Tunnel, erfolgreich absolvieren. Anschließend folgte ein Staffellauf, der Geschicklichkeit und Teamarbeit verlangte. In einer besonderen Kategorie traten auch die Kinderfeuerwehren im Alter von 6 bis 9 Jahren an und führten einen eigenen Löschangriff durch. Hier überzeugte die Ostseebad Nienhagen 2, die den ersten Platz belegte, gefolgt von Plaaz 1 und Bad Doberan.
- Ergebnisse der Jugendfeuerwehren:
- 1. Platz: Jugendfeuerwehr Bützow
- 2. Platz: Jugendfeuerwehr Ziesendorf
- 3. Platz: Jugendfeuerwehr Nienhagen
- 4. Platz: Jugendfeuerwehr Güstrow
- 5. Platz: Jugendfeuerwehr Reddelich
- Ergebnisse der Kinderfeuerwehr:
- 1. Platz: Ostseebad Nienhagen 2
- 2. Platz: Plaaz 1
- 3. Platz: Bad Doberan
Kreisjugendfeuerwehr und ihre Rolle
Im Landkreis Rostock sind insgesamt 111 Jugendfeuerwehren aktiv, die zusammen mehr als 2.060 Kinder und Jugendliche umfassen und die Kreisjugendfeuerwehr bilden. Der Kreisausscheid ist dabei Teil des bundesweiten Wettbewerbs, der alle zwei Jahre auf Bundesebene und jährlich auf Landes- oder Kreisebene stattfindet, wie auch KFV-LDS erklärt. Hierbei messen sich die Talente nicht nur im Löschangriff, sondern auch in verschiedenen Disziplinen, die Geschicklichkeit und Wissen über die Feuerwehrtechnik erfordern.
Zusätzlich zu den Wettbewerben gibt es auch verschiedene Leistungsnachweise, die von den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr abgelegt werden können. Dazu gehören die Leistungsspange sowie die Jugendflamme in verschiedenen Stufen, die für alle Teilnehmer eine spannende Herausforderung darstellen und gleichzeitig die Ausbildung fördern, berichtet Jugendfeuerwehr.de.
Insgesamt zeigt sich, dass die Jugendfeuerwehren im Landkreis Rostock nicht nur ein großer organisatorischer Erfolg sind, sondern auch eine wertvolle Plattform für die junge Generation, um Teamgeist, technisches Wissen und Verantwortung zu lernen. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Es war nicht nur ein Wettkampf, sondern ein großes Fest der Gemeinschaft und des Engagements für die Sicherheit der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Bützow, Deutschland |
Quellen |