Weihnachten im Juni: Teterower Tannenbaum erhellt die Stadt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Teterow schmückt Anja Schauwecker ihren Laden „Machanga“ mit einem 1,80 Meter hohen Weihnachtsbaum – eine kreative Einladung zur rechtzeitigen Geschenkbestellung.

In Teterow schmückt Anja Schauwecker ihren Laden „Machanga“ mit einem 1,80 Meter hohen Weihnachtsbaum – eine kreative Einladung zur rechtzeitigen Geschenkbestellung.
In Teterow schmückt Anja Schauwecker ihren Laden „Machanga“ mit einem 1,80 Meter hohen Weihnachtsbaum – eine kreative Einladung zur rechtzeitigen Geschenkbestellung.

Weihnachten im Juni: Teterower Tannenbaum erhellt die Stadt!

Teterow strahlt im Glanz der Weihnachtsvorfreude! Inmitten der Malchiner Straße steht ein festlich geschmückter Tannenbaum, der bereits am 24. Juni aufgestellt wurde. Anja Schauwecker, die kreative Eigentümerin des Ladens „Machanga“, hat diesen beeindruckenden 1,80 Meter hohen Lichterbaum zur Schau gestellt, um die Bewohner daran zu erinnern, dass Weihnachten in nur einem halben Jahr vor der Tür steht. Mit goldenen und roten Kugeln verziert zieht der Baum die Blicke der Passanten auf sich und verbreitet eine vorweihnachtliche Stimmung, die in diesen warmen Sommertagen für frischen Wind sorgt.

Die liebevolle Gestaltung des Baums ist nicht nur ein ästhetischer Leckerbissen, sondern auch eine geschickte Marketingstrategie von Anja. Die erfahrene Näherin möchte ihre Kunden dazu ermutigen, rechtzeitig über handgefertigte Weihnachtsgeschenke nachzudenken. „Ich lade alle ein, ihre individuellen Wünsche frühzeitig in Auftrag zu geben“, erklärt die Inhaberin. Ihr Geschäft, das sie 2022 eröffnet hat, ist nicht nur ein Ort des Shoppens, sondern auch ein kreatives Atelier – ihre Angebote umfassen alles von Rucksäcken, Portemonnaies, über Deko-Kerzen bis hin zu einzigartigen Quilling-Kunstwerken.

DIY-Geschenke als Persönlichkeit

In der hektischen Vorweihnachtszeit stellt sich oft die Frage: Geschenke selbst machen oder lieber kaufen? Auf der Website trytrytry findet sich eine Fülle an kreativen DIY-Ideen für Wichtelgeschenke, die zeigen, dass selbstgestaltete Präsente eine persönliche Note haben. Vorschläge wie Zimtschnecken-Waffeln oder selbstgemachte Schokolade sind nicht nur leicht umzusetzen, sondern auch eine schöne Art, Wertschätzung und Liebe zum Ausdruck zu bringen.

Neben den köstlichen Leckereien erfreuen sich vor allem handgefertigte Geschenke großer Beliebtheit. Auf Plattformen wie Handmade Kultur findet man inspirierende Anleitungen zu selbstgemachten Weihnachtsgeschenken. Ob handbestickte Kissen oder selbstgetöpferten Tassen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Individuelle Geschenke spiegeln nicht nur die Kreativität ihrer Schöpfer wider, sondern sind auch umweltfreundlich und nachhaltig.

Der Aufruf zur Kreativität

Anja Schauwecker ist ein strahlendes Beispiel dafür, wie man mit einem guten Händchen für Kreativität und Kunsthandwerk ein erfolgreiches Geschäft aufbauen kann. Wer in ihrem Laden vorbeischaut, hat die Gelegenheit, beim Nähen zuzusehen und direkt aus einer breiten Auswahl gern gesehener Produkte zu wählen. „Aktuell beschäftige ich mich mit dem Nähen von Schultüten, die nach der Einschulung auch als Kuschelkissen verwendet werden können“, erzählt sie begeistert.

Für ihre kreativ gestalteten Geschenke benötigt Anja jedoch Vorlaufzeiten: Eine Woche für kleinere Deko-Kerzen und bis zu zwei Wochen für Näharbeiten. Das zeigt, wie wichtig es ist, auch in der Vorweihnachtszeit rechtzeitig zu planen, um die eigenen Wünsche und die der Lieben zu erfüllen.

Teterow strahlt mit seinem festlich geschmückten Baum und kreativen Geschäften wie „Machanga“ nicht nur im Sommer, sondern auch als schöner Anziehungspunkt für alle, die Freude am Schenken und Kreativität haben. Weihnachten im Juni? Warum nicht – eine gute Vorfreude kann nie schaden!