Energiegeladenes Wochenende in Rostock: Kunst, Kultur und Festlichkeiten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die Veranstaltungen in Bad Doberan am 26.10.2025: Kunsthandwerkermarkt, Kultur und mehr. Informieren Sie sich jetzt!

Entdecken Sie die Veranstaltungen in Bad Doberan am 26.10.2025: Kunsthandwerkermarkt, Kultur und mehr. Informieren Sie sich jetzt!
Entdecken Sie die Veranstaltungen in Bad Doberan am 26.10.2025: Kunsthandwerkermarkt, Kultur und mehr. Informieren Sie sich jetzt!

Energiegeladenes Wochenende in Rostock: Kunst, Kultur und Festlichkeiten!

In Rostock und Umgebung ist am heutigen 26. Oktober 2025 einiges los! Die Stadt bietet ein bunt gemischtes Veranstaltungsprogramm, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Von Kunsthandwerk über kulturelle Höhepunkte bis hin zu kulinarischen Veranstaltungen ist alles dabei.

Den Auftakt macht der Kunsthandwerkermarkt im historischen Rathaus von Bad Doberan, der heute von 11 bis 18 Uhr und morgen von 11 bis 17 Uhr geöffnet ist. Hier können Interessierte kreative Handwerkskunst bestaunen und vielleicht das ein oder andere außergewöhnliche Stück für sich selbst oder als Geschenk mit nach Hause nehmen. Auch die Webplattform meine-kunsthandwerker-termine.de hebt den Reiz von solch regionalen Märkten hervor.

Kultur und Feiern in Schwaan

In Schwaan wird um 14 Uhr im Kunstpark eine Flatterulme gepflanzt, um das 30-jährige Jubiläum des euroArt Künstlernetzwerks gebührend zu feiern. Nach der Pflanzung wird die Ausstellung der Stipendiaten aus Barbizon, Frankreich, im Kunstmuseum eröffnet. Kunstliebhaber sollten sich dieses Event nicht entgehen lassen!

Zur selben Zeit lädt der Verein Windspiel im Dorfgemeinschaftshaus in Cammin zu einem „Länderabend Ukraine“ ein. Ab 16 Uhr können Besucher Vorträge hören, Trachten bewundern, Puppenspiele genießen und sich an einem köstlichen ukrainischen Buffet laben.

Familienfreundliche Events und Freizeitangebote

Ein weiteres Highlight für die jüngeren Besucher ist das Lampionfest im Rostocker Zoo, das ab 15 Uhr beginnt. Hier wird für viel Spaß mit Kinderschminken und Schaufütterungen gesorgt. Das besondere Lampionumzug-Event startet um 18 Uhr über den Barnstorfer Ring. Zudem öffnet die zoologische Sammlung der Universität Rostock von 14 bis 17 Uhr und erneut von 19 bis 22 Uhr ihre Türen mit kostenfreiem Eintritt – eine tolle Gelegenheit, mehr über die heimische Tierwelt zu erfahren, wie auch auf rostock.de nachzulesen ist.

Für Filmbegeisterte hat das Rostocker „QueerFilmFest“ seine Pforten geöffnet und bietet heute einen Tanzworkshop sowie eine Dokumentation zur Ballroom-Kultur um 15 Uhr in Frieda 23. Ein interessantes Event für alle, die sich für die kulturelle Vielfalt interessieren und die LGBTQ+-Community unterstützen möchten.

Blick auf die kommenden Tage

Am Sonntag stehen in der Kunsthalle Rostock der Theatertag der Jüdischen Gemeinde mit einem Marionettentheater „Das Märchen vom Zaren Saltan“ um 11 Uhr und die letzte Möglichkeit, die Ausstellung „Drei Künstlerinnen“ zu besuchen, auf dem Plan. Besonderes Augenmerk gilt auch der Führung durch die Museumsleiterin Annette Winter-Süß um 11 Uhr.

Für Familien kann der Sonntag mit dem Kindertheater „Gordon und Tapir“ im Ernst-Barlach-Theater Güstrow um 16 Uhr abgerundet werden. Last but not least geht das QueerFilmfest mit einem Theaterworkshop am Sonntag um 12 Uhr in die finale Runde; auch Filmvorführungen zur Geschlechtervielfalt stehen auf dem Programm.

Vergessen Sie nicht, sich die Termine für den bevorstehenden Weihnachtsmarkt in Rostock notiert: Vom 24. November bis 18. Dezember 2025 wird der Neue Markt zum pulsierenden Zentrum der Vorweihnachtszeit. Hier gibt es zahlreiche Stände, an denen man die festliche Stimmung genießen kann, wie auf meine-kunsthandwerker-termine.de zu finden ist.

Rostock bietet an diesem Wochenende eine bunte Palette an interessanten Veranstaltungen, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein echtes Erlebnis sind. Warum also nicht die Gelegenheit nutzen und das vielfältige Kulturangebot der Hansestadt erkunden?