Verkehrschaos in Rostock: Massive Staus und Baustellen warten!
Aktuelle Verkehrsmeldungen für Bad Doberan am 7.07.2025: Stauinfos, Baustellen und Sanierungsarbeiten in Rostock und Umgebung.

Verkehrschaos in Rostock: Massive Staus und Baustellen warten!
Nachdem wir nun die ersten Juli-Tage hinter uns gebracht haben, schauen wir nach Rostock, Bad Doberan, Sanitz und Güstrow, wo der Verkehr nach wie vor eine herausfordernde Thematik darstellt. Aktuelle Berichte der Ostsee-Zeitung zeigen, dass sowohl auf Autobahn A19 als auch A20 und den Bundesstraßen B103, B105 und B110 Verkehrsteilnehmer sich auf Diverses einstellen müssen.
Ein konkretes Beispiel liefert die A19 in Richtung Dreieck Wittstock/Dosse. Aktuelle Markierungsarbeiten auf dem rechten Fahrstreifen und dem Standstreifen sorgen heute, am 7. Juli 2025, für eingeschränkten Verkehr, wobei Autofahrer mit Verzögerungen rechnen sollten. Solche Maßnahmen sind häufig notwendig und bewirken doch immer wieder, dass es auf bestimmten Strecken recht langsam zur Sache geht. Darüber hinaus berichtete Stau.info über eine zuvor an dieser Stelle freigegebene Fahrt, die einige Stunden zuvor noch durch ein Unfallgeschehen beeinträchtigt war.
Baustellen und Sanierungen beeinflussen den Verkehr
Doch nicht nur ein temporäres Stauereignis macht das Fahren in der Region mühsam. Die Neubrandenburger Straße in Rostock steht ab 2025 auf der Liste der Sanierungsprojekte, das in drei Teilen abgewickelt wird. Der erste Abschnitt, der vom Bahnübergang bis zum Wohngebiet Molkerei/Röthsoll reicht, könnte sogar schon im Februar 2025 seine Arbeiten aufnehmen, was Autofahrer auf teils massive Einschränkungen über einen Zeitraum von etwa neun Monaten vorbereiten sollte. Dazu kommen monatelange Sperrungen, da die Stadtwerke die Fernwärmeversorgung in mehreren Wohngebieten an der Neubrandenburger Straße einführen wollen.
Zudem stehen Dauerbaustellen in Rostock an, wie die Abreissarbeiten der Brücke in der Rennbahnallee am Zoo, die bis Herbst 2026 andauern sollen. Auch die Vorpommernbrücke, die L 22 Am Strande über die Warnow, wird abgerissen und soll eine Bauzeit von etwa 15 Jahren in Anspruch nehmen.
Echtzeit-Verkehrsinformationen
Für alle, die regelmäßig auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns unterwegs sind, bieten moderne Dienste wertvolle Unterstützung. Der Dienst „TomTom“ versorgt Autofahrer mit Echtzeit-Daten, und zwar durch die Nutzung von GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten. Diese Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert und beziehen sich sowohl auf Mobilfunkgeräte als auch auf behördliche Straßensensoren. Daneben liefern auch ADAC Maps, Google Maps, Apple Karten und Garmin stetige Updates zum Verkehrsfluss und zu kurzzeitigen Störungen.
Die aktuellen Meldungen zeigen deutlich, dass das Fahren in der Region stets gut geplant werden sollte. Informierte Autofahrer können sich zuverlässiger auf die Straßen begeben und die Herausforderungen, die Baustellen und Staus wie die momentan auf der B105 nach Ribnitz-Damgarten mit Ölspuren mit sich bringen, souveräner meistern.