Vandalismus in Bützow: Miniaturstadt soll nun überwacht werden!

Vandalismus in Bützow: Miniaturstadt soll nun überwacht werden!
Bützow, Deutschland - Ein schockierender Vorfall hat die kleine Gemeinde Bützow erschüttert. Am letzten April-Wochenende haben Unbekannte in der Miniaturstadt, die die historische Altstadt von Bützow zwischen 1850 und 1910 nachbildet, massiven Vandalismus verübt. Dabei wurden Türen und Fenster von 15 Modellhäusern, darunter auch ikonische Gebäude wie das Schloss und das Rathaus, zerstört. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf über 10.000 Euro, und die Reparaturkosten könnten sich sogar mehr als verdoppeln, wie nordkurier.de berichtet.
Die Miniaturstadt umfasst insgesamt 154 Gebäude im Maßstab 1:10, und einige der beschädigten Modellhäuser sind so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sie komplett neu gebaut werden müssen. Die Reparaturarbeiten sind bereits in vollem Gange, müssen allerdings in Handarbeit erfolgen, da es keine fertigen Ersatzteile gibt. Gerade einmal zwei Fachkräfte stehen derzeit zur Verfügung, um diese anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen. Die Arbeiten könnten bis September andauern, was bedeutet, dass die zweitgrößte Freizeitanlage Bützows längere Zeit eingeschränkt sein könnte, wie auf ndr.de näher erläutert wird.
Engagierte Unterstützung für den Wiederaufbau
Birgit Czarschka, die Geschäftsführerin des Miniaturstadt-Fördervereins, zeigt sich trotz der schwierigen Situation optimistisch und setzt auf die Unterstützung der Gemeinde. Bisher sind bereits 7.000 Euro für den Wiederaufbau eingegangen, darunter 234 Euro vom Seniorenbeirat. Mirko Flora, Vorsitzender des Seniorenbeirates, teilt mit, dass viele Senioren emotional betroffen sind und bereitwillig gespendet haben. Auch das Deutsche Rote Kreuz hat sich beteiligt und eine Summe von 300 Euro zur Verfügung gestellt. Czarschka betont jedoch, dass diese Beträge nicht ausreichen, um die vollständigen Schäden zu decken, und apelliert an die Bürger für zusätzliche Unterstützung.
Für die kommenden Monate plant der Verein mehrere Veranstaltungen, um weitere Spenden zu generieren. So wird Czarschka Klein-Bützow beim MV-Tag in Greifswald vertreten, um noch mehr Unterstützung zu sammeln. Doch nicht nur die Miniaturstadt selbst benötigt Hilfe; auch die Stiftskirche in Bützow steht vor einer finanziellen Herausforderung, die alle Fenster betrifft, die renoviert werden müssen.
Zukunftsorientierte Maßnahmen zur Sicherheit
Um zukünftigen Vandalismus zu verhindern, wird ein Überwachungssystem in die Miniaturstadt integriert. Die Gesamtkosten für den Wiederaufbau und die Installation des Überwachungssystems werden auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Im Zuge dieser Maßnahmen hofft die Gemeinde, dass mit einer besseren Sicherheit solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können. Viele Bürger und Mitarbeiter zeigen sich entsetzt über die Zerstörung und ähneln die Situation einem Tornado, der vor rund zehn Jahren ebenfalls schwere Schäden in der Region angerichtet hat, so mopo.de.
In einer Zeit, in der Gemeinschaft und Zusammenhalt mehr denn je gefragt sind, bleibt zu hoffen, dass die Miniaturstadt Bützow bald wieder in neuem Glanz erstrahlt und die Bürger ihre Freizeitattraktion bald wieder in vollem Umfang genießen können.
Details | |
---|---|
Ort | Bützow, Deutschland |
Quellen |