Hansa Rostock: Neuzugang Bergh startet gegen Mannheim ins Abenteuer!

Hansa Rostock verpflichtet Viktor Bergh. Debüt im Heimspiel gegen Mannheim am 10.08.2025. Aufstieg in die 2. Liga im Fokus.

Hansa Rostock verpflichtet Viktor Bergh. Debüt im Heimspiel gegen Mannheim am 10.08.2025. Aufstieg in die 2. Liga im Fokus.
Hansa Rostock verpflichtet Viktor Bergh. Debüt im Heimspiel gegen Mannheim am 10.08.2025. Aufstieg in die 2. Liga im Fokus.

Hansa Rostock: Neuzugang Bergh startet gegen Mannheim ins Abenteuer!

Am Sonntag, dem 10. August 2025, wird im Ostseestadion ein spannendes Duell erwartet, wenn der FC Hansa Rostock auf den SV Waldhof Mannheim trifft. Die Rostocker Fans dürfen sich nicht nur auf das Saisonspiel freuen, sondern auch auf das Debüt eines neuen Gesichts: Viktor Bergh, der vor kurzem auf Leihbasis von Djurgårdens IF in die Hansestadt gewechselt ist.

Wieso der Wechsel? Bergh, ein 26-jähriger Außenverteidiger, musste sich in Schweden der starken Konkurrenz auf seiner Position stellen, weshalb er jetzt frischen Wind nach Rostock bringen möchte. Mit 129 Einsätzen in der Ersten und Zweiten Schwedischen Liga bringt er eine Menge Erfahrung mit. Zuletzt war er auch international aktiv und hat im Mai 2025 im Semifinale der UEFA Conference League gegen den FC Chelsea auf dem Platz gestanden, wo er seiner Mannschaft in einer harten Partie (0:1) zur Seite stand. Hansa Rostock ist besonders gespannt auf seinen Auftritt, da Bergh als gradliniger Schienenspieler gilt, der offensiv und defensiv gleichermaßen aktiv ist. Amir Shapourzadeh, Direktor Profi-Fußball, hebt besonders Berghs vielversprechende Fähigkeiten und seine mögliche Führungsrolle hervor, berichtet NDR.

Ein Blick in die Karriere von Viktor Bergh

Erik Viktor Bergh, geboren am 26. Juli 1999, hat eine abwechslungsreiche Fußballkarriere hinter sich. Bevor er zu Hansa Rostock wechselte, spielte er für mehrere Vereine, darunter Forssa BK, IK Brage und IFK Värnamo. Besonders bemerkenswert sind seine 70 Einsätze in der Superettan und 59 Spiele in der Allsvenskan, wo er für verschiedene Teams in Schweden auf dem Platz stand. Bei Djurgårdens IF war er in dieser Saison in neun von 18 Spielen aktiv, davon stand er drei Mal in der Startelf. Bergh, mit einer Größe von 1,72 Metern, wird nun im Vellmar-Stadion mit der Rückennummer 33 auflaufen, wie Hansa News informiert.

Die Aufstellung für das kommende Spiel gegen Waldhof Mannheim könnte folgendermaßen aussehen:

  • FC Hansa Rostock: Uphoff, Pfanne, Carstens, Wallner, Mejdr, Fatkic, Schuster, Neidhart, Krauß, Lebeau, Voglsammer
  • SV Waldhof Mannheim: Hawryluk, Klünter, Sechelmann, Karbstein, Voelcke, Rieckmann, Thalhammer, Ferati, Okpala, Shipnoski, Lohkemper

Der Blick nach vorn

Hansa Rostock hat einen ambitionierten Saisonstart hinter sich, auch wenn er mit einem torlosen Remis gegen den FC Erzgebirge Aue begann. Der Wunsch, in der Tabelle nach oben zu klettern und den Aufstieg in die 2. Liga zu schaffen, ist in Rostock deutlich spürbar. Mit Viktor Bergh in der Mannschaft, der als talentierter Spieler gilt, erhoffen sich die Verantwortlichen und Fans neue Impulse für die bevorstehenden Herausforderungen. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Neuzugang im Wettkampf zeigen wird und ob er gleich im ersten Spiel für Furore sorgt.