Rostock feiert 133 Sportler: Ehrung beim großen Sportfest 2025!

Rostock feiert 133 Sportler: Ehrung beim großen Sportfest 2025!
Brise Restaurant auf der Supieria Pier, Rostock, Deutschland - Am 4. Juli 2025 war die Stimmung im Brise Restaurant auf der Supieria Pier im IGA Park in Rostock bestens, denn die Sportlerehrung 2025 stand auf dem Programm. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger wurden insgesamt 133 Sportlerinnen und Sportler für ihr herausragendes sportliches Engagement und die erzielten Titel bei nationalen sowie internationalen Wettbewerben geehrt. Dies war nicht nur eine Feier der Erfolge, sondern auch eine Wertschätzung der harten Arbeit und des Schweißes, den die Athleten in ihre jeweiligen Disziplinen investiert haben.
Die Veranstaltung fand in Anwesenheit zahlreicher Gäste statt, darunter Senator Steffen Bockhahn, Moderator Arne Welenz und Vertreter aus der Kommunalpolitik und Verwaltung, sowie Offizielle des Sports. Ein bunter Mix an Sportarten war vertreten, von Triathlon über Leichtathletik bis hin zu Wasserspringen und Frisbee. Eine besondere Attraktion war der Showwettkampf im Kanupolo, der von der Kanupolo-Gruppe der Universität Rostock organisiert wurde, und der Nachwuchsathleten die Möglichkeit gab, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Sportliche Vielfalt und Teamgeist
Insgesamt nahm eine Vielzahl von Vereinen an der Ehrung teil, welche die Vielfalt des Sports in der Region widerspiegeln. Zu den prominenten Vereinen zählen unter anderem der 1. LAV Rostock e.V., der TC FIKO Rostock e.V., die Rostocker Ruder-Club von 1885 e.V. und die Rostock Seawolves e.V. Diese Gemeinschaft zeigt eindrucksvoll, wie aktiv und engagiert die sportliche Landschaft in Rostock ist.
Der Kanupolo-Sport, der im Rahmen der Ehrung hervorgehoben wurde, ist besonders erfreulich für die junge Generation. Es wurde deutlich am Beispiel des Waldbad-Cups, bei dem 15 Mannschaften, bestehend aus aktiven und ehemaligen Bundesligaspielern, gegeneinander antraten. Rostock 2 erzielte hierbei bemerkenswerte Siege mit 10:1 und 12:1, was die Integration der Anfänger in die Mannschaften unterstreicht. Dies bietet eine solide Basis für die Zukunft des Kanupolo an der Universität Rostock, was für das sportliche Klima in der Region von großem Wert ist.
Förderung des Sports in Mecklenburg-Vorpommern
Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (LSB) spielt eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, den Sport in der Region zu unterstützen. Er fördert die Mitgliedsvereine und Verbände, die Finanzierungen für ihre Anliegen beantragen können. Die Anträge können aktuell auf verschiedenen Wegen gestellt werden, wobei der LSB plant, künftig alle Anträge digital über das SportVereinsPortal bereitzustellen. Dieses Engagement zeigt, dass man sich um die Infrastruktur und die Entwicklung des Sports in Mecklenburg-Vorpommern kümmert und sicherstellen möchte, dass der Sport auch weiterhin floriert LSB-MV.
Die Sportlerehrung 2025 war somit nicht nur ein Zeichen der Anerkennung für die Athleten, sondern auch ein Umstand, der die Gemeinschaft und die sportliche Entwicklung in Rostock maßgeblich fördert. Sport bringt Menschen zusammen, und genau das war an diesem Abend in Rostock zu spüren.
Details | |
---|---|
Ort | Brise Restaurant auf der Supieria Pier, Rostock, Deutschland |
Quellen |