Bernitt überzeugt beim Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft!

Bernitt überzeugt beim Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft!
Bernitt, Deutschland - Die Gemeinde Bernitt ist in Feierlaune! Sie hat den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Landkreis Rostock gewonnen und tritt nun beim 12. Landeswettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern an. Diese Auszeichnung honoriert die besonderen Anstrengungen der dörflichen Gemeinschaften, ganz im Sinne von Minister Dr. Till Backhaus. Er betont, wie wichtig es ist, dass die Menschen in ländlichen Räumen zusammenhalten und gemeinsam Krisen bewältigen. Die Teilnahme an diesem Wettbewerb fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die Entwicklung des Lebens- und Arbeitsumfelds in den Dörfern. Regierung MV berichtet, dass nach der ersten Runde, dem Kreiswettbewerb, die Kreissieger nun im Landeswettbewerb 2025 ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen dürfen.
Zusammen mit der zweitplatzierten Gemeinde Rühn wird Bernitt auf die kritischen Augen der Landesbewertungskommission treffen. Am 18. Juli wird die Kommission, bestehend aus acht Mitgliedern, die beiden Gemeinden besuchen. Sie werden verschiedene Aspekte bewerten, darunter die Entwicklungskonzepte, wirtschaftliche Initiativen, die Verbesserung der Infrastruktur sowie das soziale und kulturelle Leben. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister haben nur drei Stunden Zeit, ihre Gemeinden ins rechte Licht zu rücken. Besonders interessant wird sein, welche Ansätze zur Baugestaltung und Grüngestaltung präsentiert werden, denn diese Faktoren sind entscheidend für den Gesamteindruck der Gemeinden. Nordkurier berichtet, dass beim Wettbewerb die drei erstplatzierten Gemeinden mit einer Bronzeplakette ausgezeichnet werden. Zudem winken Prämien zwischen 1000 und 9000 Euro, je nach Platzierung.
Ein weiterer Höhepunkt wird die Auszeichnungsveranstaltung am 24. Juli in Kurzen Trechow sein, bei der die Erfolge lokal gewürdigt werden. Bernitt und Rühn dürfen gespannt sein, ob ihre Anstrengungen belohnt werden. Schließlich könnte der Gewinner des Landeswettbewerbs Mecklenburg-Vorpommern im nächsten Jahr beim 28. Bundeswettbewerb vertreten.
Insgesamt lohnt es sich, den Verlauf des Wettbewerbs im Auge zu behalten, denn er zeigt das Engagement und die Innovationsfreude der ländlichen Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern. Solche Wettbewerbe sind nicht nur ein Ansporn für die teilnehmenden Gemeinden, sondern stärken auch das Zusammengehörigkeitsgefühl in den ländlichen Regionen.урл=MV-Serviceportal weist darauf hin, wie wichtig der Wohnort für die Ermittlung der zuständigen Stelle für Verwaltungsleistungen ist. Dies zeigt, dass selbst kleine Details Einfluss auf die Entwicklung der Dörfer haben können.
Details | |
---|---|
Ort | Bernitt, Deutschland |
Quellen |