Alarmstufe Rot: Freiwillige Feuerwehr Pantelitz dringend auf Mitglieder angewiesen!

Die Freiwillige Feuerwehr Pantelitz sucht neue Mitglieder, um ihre Einsatzbereitschaft zu sichern. Am Samstag findet ein Familienfest statt.
Die Freiwillige Feuerwehr Pantelitz sucht neue Mitglieder, um ihre Einsatzbereitschaft zu sichern. Am Samstag findet ein Familienfest statt. (Symbolbild/MMV)

Alarmstufe Rot: Freiwillige Feuerwehr Pantelitz dringend auf Mitglieder angewiesen!

Pantelitz, Deutschland - Die Freiwillige Feuerwehr in Pantelitz, Landkreis Vorpommern-Rügen, steckt in der Zwickmühle. Aktuell zählt die Truppe nur noch elf Mitglieder, was die Einsatzbereitschaft stark gefährdet. Feuerwehrmann Felix Eichstädt bringt es auf den Punkt: „Es ist entscheidend, dass sich Menschen für den Brandschutz engagieren.“ Um diesem Missstand entgegenzuwirken, wird intensiv um neue Mitstreiter geworben. Große Plakate, die entlang der Bundesstraße 105 und in der gesamten Gemeinde verteilt sind, sollen auf die angespannten Verhältnisse hinweisen. Besonders eindringlich wird dies am kommenden Samstag, wenn ein Familienfest stattfindet, das nicht nur das Engagement der Feuerwehr würdigt, sondern auch das Verständnis der Familien für die häufigen Abwesenheiten der Mitglieder fördern soll, berichtet der NDR.

Die Suche nach neuen Mitgliedern ist jedoch nicht neu. In vielen Freiwilligen Feuerwehren herrscht akuter Nachwuchsmangel. In Pantelitz ist die Situation besonders prekär, da die Feuerwehr die einzige in den vier Dörfern der Gemeinde ist. „Tagsüber ist es eine echte Herausforderung, weil viele von uns beruflich unterwegs sind“, sagt Eichstädt. Umso wichtiger sind Maßnahmen zur Mitgliederwerbung, die nicht erst im Notfall, sondern als Teil des Gemeinschaftslebens wahrgenommen werden müssen, erklärt der Blog von Stickerstars.

Mitgliederwerbung: Ein Muss für die Zukunft

Die Herausforderungen bei der Mitgliederwerbung sind zahlreich. Druckmaterialien wie Flyer und Plakate bieten eine Möglichkeit, Interessierte zu gewinnen. Doch auch moderne Medien sollten genutzt werden. Die Ansprache über soziale Netzwerke, insbesondere Plattformen wie TikTok, hat zunehmend an Bedeutung gewonnen und könnte jüngere Leute ansprechen. Zudem ist der Kontakt mit Schulen und Jugendeinrichtungen ein bewährter Weg, um für die Feuerwehr zu begeistern, so die Erkenntnisse der Feuerwehrmagazin.

„Wir müssen herausfinden, was uns besonders macht und das in unserer Werbung kommunizieren“, rät ein Feuerwehr-Sprecher. Ein kreatives Beispiel kommt aus Lütjensee, wo die lokale Feuerwehr in Zusammenarbeit mit einer Bäckerei spezielle Brötchentüten entworfen hat, um auf ihren Mitgliedermangel aufmerksam zu machen. Solche Ideen könnten auch der Feuerwehr in Pantelitz helfen, neue aktive Mitglieder zu gewinnen und die Gemeinschaft langfristig zu stärken.

Ein weiterer Weg sind Veranstaltungen wie das anstehende Familienfest, das nicht nur ein gutes Händchen für die Öffentlichkeitsarbeit zeigt, sondern auch die Möglichkeit bietet, persönliche Gespräche zu führen und so neue Interessierte für den Dienst an der Gemeinschaft zu werben. Mund-zu-Mund-Propaganda durch zufriedene Mitglieder kann ebenfalls wertvolle Impulse für die Mitgliederwerbung geben.

Die Freiwillige Feuerwehr Pantelitz steht symbolisch für viele andere Stellen, die mit dem Kampf um neue Mitglieder kämpfen. Die Wichtigkeit dieser Feuerwehr lässt sich nicht nur an den Bränden und Einsätzen ablesen, sondern auch am Engagement der Menschen, die für ihre Gemeinschaft einstehen. Wenn auch Sie etwas bewegen und ein Teil dieser wertvollen Gemeinschaft werden möchten, besuchen Sie das Familienfest in Pantelitz und überzeugen Sie sich selbst!

Weiterführende Informationen gibt es unter den folgenden Links: NDR, Stickerstars, Feuerwehrmagazin.

Details
OrtPantelitz, Deutschland
Quellen