Emma Hoffmann erobert den DiscoDance-Cup: Platz zwei für Anklam!

Emma Hoffmann erobert den DiscoDance-Cup: Platz zwei für Anklam!
Anklam, Deutschland - Emma Hoffmann von der Tanzsportgemeinschaft (TSG) Lilienthalstadt Anklam darf sich über einen großen Erfolg freuen. Während des DiscoDance-Cups des deutschen Tanzverbands „TAF Germany“ in Bochum erkämpfte sie sich in der Kategorie DiscoDance-Solo-Girls der Erwachsenen Rising Stars den hervorragenden 2. Platz unter 20 Teilnehmerinnen. Dies war keine kleine Leistung und führte sogar zu ihrem Aufstieg in die höchste Leistungsklasse, die SuperStars. Dort, in ihrer Debüt-Veranstaltung, behauptete sich Hoffmann tapfer und belegte einen geteilten 15. Platz unter 22 Tänzern.
Intensive Vorbereitung zahlt sich aus
Die junge Tänzerin wurde von ihrer Trainerin Saskia Dietrich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet, mit der sie seit mehreren Jahren zusammenarbeitet. DiscoDance kombiniert Ästhetik und Athletik und verlangt von den Tänzern, mit bis zu 140 Beats pro Minute zu arbeiten, wobei Elemente aus Ballett, Contemporary und Hip-Hop sowie eindrucksvolle Sprünge und Drehungen zum Einsatz kommen. Dies macht den Wettbewerb zu einer aufregenden Herausforderung für die Tänzer und Zuschauer.
Ein Fest für die Tanzgemeinschaft
Der Deutschland Cup fand in der Rundsporthalle Bochum statt und lockte über 570 Tänzer aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland an. Der Veranstalter, der T.T.C. Rot-Weiß-Silber Bochum, sorgte für eine großartige Atmosphäre. Die Stimmung in der Halle war herzlich und die zahlreichen Formationen begeisterten das Publikum. Besonders die neue Glitzerkostüme, die bei diesem Anlass erstmals präsentiert wurden, setzten die Tänzerinnen und Tänzer ins rechte Licht.
Internationale Wertungsrichter, darunter Raffaele Maffii aus Italien und Amalie Kristine Bang aus Dänemark, waren anwesend und zeugten von der hohen Qualität des Wettbewerbs. Die Veranstaltung stellte auch eine wichtige Plattform für viele Tänzer dar, die sich auf die bevorstehende Weltmeisterschaft in Polen vorbereiten.
Auch die Nachwuchsarbeit war spürbar: Besonders viele Kinderformationen traten auf, was auf eine positive Entwicklung im Tanzsport hinweist. Andy Bartsch sorgte mit neuer Slow Musik für Begeisterung und schuf damit eine unvergessliche Atmosphäre. Marco Schmitz übernahm die Organisation des Protokolls, unterstützt von Patric Olschewski.
Eine bewegte Zukunft
Die Erfolge von Tänzern wie Emma Hoffmann zeigen, dass der Tanzsport in Anklam und darüber hinaus immer mehr an Popularität gewinnt. Das nächste Highlight in der Tanzsportlandschaft wird bereits in den nächsten Monaten stattfinden. Der TAF Deutschland Cup in Bochum wurde als ein wahres Fest der Leidenschaft und internationalen Gemeinschaft beschrieben. Für Emma Hoffmann und ihre Trainerin gibt es also viel zu feiern und noch mehr Ansporn, weitere Erfolge zu erzielen.
Unter den bevorstehenden Ereignissen lauern weitere Chancen für Tänzerinnen und Tänzer wie Emma, sich zu beweisen. Unter anderem stehen die TAF Offene Deutsche Meisterschaft Breaking und andere spannende Wettkämpfe an. Die Vorfreude auf neue Herausforderungen ist sicher groß.
Für all jene, die sich für die kommenden Turniere interessieren, können weitere Informationen auf den offiziellen Seiten des Tanzsportverbands gesammelt werden, wie etwa unter TAF Germany oder TAF Turniertermine 2025.
Details | |
---|---|
Ort | Anklam, Deutschland |
Quellen |