Posaunenkonzert in Neuendorfer Kirche: Melodien und Genuss warten!

Posaunenkonzert in Neuendorfer Kirche: Melodien und Genuss warten!
Neuendorf B, Deutschland - In der kleinen beschaulichen Gemeinde Spantekow wird es am Sonntag, den 15. Juni, richtig musikalisch. Ab 14 Uhr findet in der Kleinen Kirche von Neuendorf B ein mitreißendes Posaunenkonzert statt, das für alle Liebhaber von Bläsermusik ein absolutes Muss darstellt. Nordkurier berichtet, dass die einladende Posaunengruppe Querblech unter der Leitung von Martin Huß, dem Landesposaunenwart, aufspielen wird. Für einen Eintrittspreis von nur 10 Euro dürfen die Besucher sich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm freuen.
Nach dem Konzert sind alle Anwesenden herzlich eingeladen, den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen sowie belegten Broten in gemütlicher Runde in Janow ausklingen zu lassen. Ein geselliger Austausch ist dabei sicher garantiert. Und sollte Ihnen der Sinn nach mehr stehen, können Sie sich bereits jetzt den nächsten Termin des Vereins vormerken: Am 12. Juli findet ein Flohmarkt in Janow statt, zu dem Standbetreiber eingeladen sind, sich anzumelden. Die Standgebühr beträgt hier lediglich 5 Euro. Bei schönem Wetter wird der Flohmarkt auf dem Vereinsgelände stattfinden; sollte das Wetter nicht mitspielen, wird eine nahgelegene Halle als Ausweichort zur Verfügung stehen.
Böhmische Klänge in Babelsberg
Ein weiteres interessantes Ereignis wird bereits vor dem Konzert in Spantekow in Babelsberg gefeiert. Der Förderkreis Böhmisches Dorf Nowawes und der Evangelische Posaunenchor Babelsberg laden zu einem kostenlosen Konzert am 17. Mai in der Friedrichskirche ein. Laut Weberstube Nowawes dreht sich alles um die böhmische Geschichte und die Musik der Posaunenchöre. Dieser Posaunenchor hat eine bemerkenswerte Geschichte – er wurde 1885 gegründet und gilt wahrscheinlich als der älteste Posaunenchor in Brandenburg.
Mit einem Repertoire, das von Renaissance bis zu moderner Kirchenmusik reicht, sind die Bläserinnen und Bläser nicht nur bei Gottesdiensten, sondern auch bei Konzerten in Pflegeheimen und Benefizveranstaltungen aktiv. Der Chor wird seit 2022 von Christian Deichstetter geleitet, einem erfahrenen Kirchenmusiker, der sich bereits auf zahlreiche Auftritte freuen kann.
Gemeinschaft durch Musik
Klangvolle Begegnungen zwischen Posaunenchören sind auch in anderen Regionen eine willkommene Abwechslung. Wie LZ berichtet, kamen die Posaunenchöre aus Blankenhagen und Schwalenberg in der evangelischen Kirche in Schwalenberg zusammen. Bei ihrem gemeinsamen Konzert, das mit einer Motette von Johann Pachelbel begann, erfreuten sie das zahlreich erschienene Publikum mit einem vielseitigen musikalischen Angebot, das Stücke vom Mittelalter bis zur Moderne umfasste.
Diese Art von gemeinschaftlichem Musizieren zeigt das große Potenzial, das in der Posaunenchormusik steckt. Ob in der Kleinen Kirche von Neuendorf B oder bei den jährlichen Konzerten in Babelsberg – die Freude, die aus der Musik entsteht, verbindet Menschen über Generationen hinweg. Wer Lust auf ein paar harmonische Stunden hat, sollte also keines der bevorstehenden Konzerte verpassen!
Details | |
---|---|
Ort | Neuendorf B, Deutschland |
Quellen |