Busfahrer verursacht zwei Unfälle an Grenzkontrolle – 5.000 Euro Schaden!

Zwei Verkehrsunfälle durch einen Busfahrer an einer Kontrollstelle der Bundespolizei in Pasewalk, 21.06.2025, Autobahn 11.
Zwei Verkehrsunfälle durch einen Busfahrer an einer Kontrollstelle der Bundespolizei in Pasewalk, 21.06.2025, Autobahn 11. (Symbolbild/MMV)

Busfahrer verursacht zwei Unfälle an Grenzkontrolle – 5.000 Euro Schaden!

Kontrollstelle der Bundespolizei, Grenzübergang Pomellen, Deutschland - Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich am Samstag an der Kontrollstelle der Bundespolizei am Grenzübergang Pomellen ereignet. Gegen 19:30 Uhr kam es zu gleich zwei Verkehrsunfällen, ausgelöst durch einen 52-jährigen ukrainischen Busfahrer eines Flixbusses. Laut nordkurier.de wurde die Bundespolizei Pomellen nach dem ersten Vorfall umgehend informiert.

Bei Eintreffen der Beamten um 20 Uhr war schnell erkennbar, dass der Bus beim Einparken seitlich mit dem Kontrollzelt kollidiert war. Mit einem geschätzten Schaden von rund 200 Euro blieb das Kontrollzelt glücklicherweise unbeschädigt. Doch der Busfahrer bekam nach der ersten Kollision die Anweisung, den Bus vorwärts umzuparken. Die Sprachbarriere könnte hier eine Rolle gespielt haben, denn anstatt wie angewiesen vorwärts zu fahren, wich der Fahrer rückwärts aus und stieß dabei mit vier Betonblöcken zusammen.

Schaden und Konsequenzen

Die betonierten Sicherungsblöcke, die mit einem Wert von 1.000 Euro pro Stück zu Buche schlagen, waren schnell verrutscht. Der Gesamtschaden am Bus, der bei dieser zweiten Kollision entstand, beträgt schätzungsweise 5.000 Euro. Besonders empfindlich ist dabei die abgerissene Stauraumklappe zu werten. Aber trotz der massiven Schäden am Lack, blieb der Bus weiterhin fahrbereit. Die Polizei plant zudem eine Prüfung, um eventuelle Schäden am Kontrollzelt in den Folgetagen zu beurteilen.

Die Unfallaufnahme führte zur Erstellung von zwei Verkehrsunfallanzeigen gegen den Busfahrer. Dies ist leider kein Einzelfall; Verkehrsunfälle wie dieser sind in Deutschland ein wichtiges Thema. Laut den Daten des Statistischen Bundesamtes destatis.de sind Verkehrsunfälle nicht nur eine große Gefahrenquelle, sondern bieten auch wertvolle Einblicke in die Verkehrssicherheitslage generell.

Die Statistiken helfen dabei, verkehrspolitische Maßnahmen zu entwickeln, um die Straßen sicherer zu machen und tragen zur Sensibilisierung für Verkehrserziehung und Straßenbau bei. Solche Vorfälle wie am Grenzübergang Pomellen zeigen eindrücklich, wie wichtig es ist, auf die Verkehrsregeln zu achten und die Anweisungen der Behörden zu befolgen.

In diesem Fall hat der Busfahrer ungewollt dafür gesorgt, dass seine fehlerhafte Einparkaktion sowohl ihm als auch den Verkehrsbetrieben Unannehmlichkeiten beschert hat. Es bleibt zu hoffen, dass diese Vorkommnisse nicht alltäglich werden und dass alle Verkehrsteilnehmer ein gutes Händchen am Steuer zeigen.

Details
OrtKontrollstelle der Bundespolizei, Grenzübergang Pomellen, Deutschland
Quellen