Skandal auf Usedom: Tierärzte in der Kritik – Kätzchen Lilly leidet!

Skandal auf Usedom: Tierärzte in der Kritik – Kätzchen Lilly leidet!
Bäderstr. 11, 17406 Usedom, Deutschland - In den letzten Wochen wurden die Sorgen von Tierhaltern auf Usedom laut. Monika und Gero Völlmar, die während ihrer Urlaube auf der idyllischen Ostseeinsel bereits negative Erfahrungen mit tierärztlichen Notdiensten gemacht haben, haben sich erneut zu Wort gemeldet. Vor zwei Jahren, kurz vor Geros Geburtstag, hatte ihre Katze Lilly gesundheitliche Probleme. Trotz vieler Versuche konnte Gero keinen Tierarzt erreichen und wandte sich schließlich an die Polizei in Heringsdorf. Diese stellte ihm die Telefonnummer der Tierrettung Vorpommern-Greifswald zur Verfügung. Um 5:30 Uhr erschien ein Tierretter, der jedoch nichts tun konnte und eine Tierärztin in der Nähe kontaktierte. Diese konnte nur noch Lilly von ihrem Leiden erlösen.
Gero Völlmar ist mit seinen Erfahrungen nicht allein. Immer mehr Tierhalter berichten von ähnlichen Problemen, sobald es um die Erreichbarkeit von Notdiensten geht. Nach den Vorfällen wandte sich Völlmar an die Verwaltung und erhielt lediglich die Auskunft, dass man sich des Themas bald annehmen werde. Klaus Kraft, der Vorsitzende der Tierrettung Vorpommern-Greifswald, bestätigte die Schwierigkeiten, die sich durch Fahrzeiten von bis zu 90 Minuten ergeben. Zudem wird auf Fehlmeldungen von Bereitschaftsdiensten und die unzureichende Erreichbarkeit der Notrufnummer hingewiesen.
Heftige Enttäuschungen im Urlaub
Vor zwei Jahren waren die Völlmars mit der Hoffnung nach Bansin gereist, eine entspannte Zeit in ihrer Ferienwohnung zu verbringen. Doch auch dieses Jahr erlebten sie eine Enttäuschung: Die Unterkunft entsprach nicht der Beschreibung. Statt einer großzügigen Wohnung fanden sie einen kleinen Raum mit übergroßen Möbeln vor, die den Platz unnötig einschränkten. Zudem fiel während ihres Aufenthalts die Heizung sowie das Warmwasser aus, und eine angebotene Entschädigung von 15 Euro war offenbar nicht annähernd ausreichend für die Unannehmlichkeiten, die sie erlitten hatten.
Crossfader Völlmar berichtete von seiner unfreundlichen Kommunikation mit der Vermietungsagentur und stellte fest, dass die irreführenden Fotos der Wohnung weiterhin online geschaltet sind. Für insgesamt 15 Euro eine solche Enttäuschung zu erfahren, ist mehr als enttäuschend.
Neue Experten für tierärztliche Notfälle
Es gibt jedoch positive Entwicklungen für die tierärztliche Versorgung in der Region. Seit dem 1. März 2024 beantwortet ein zentraler tierärztlicher Kleintier-Notdienst die Belange von Tierhaltern unter der Telefonnummer 01805 84 37 36. Dieser Notdienst ist ausschließlich für akute Notfälle bei Kleintieren gedacht, also von Atemnot über starke Blutungen bis hin zu anderen kritischen Situationen. Die Abrechnung erfolgt nach dem neuen Gebührenkodex (nGOT) und sieht eine Pauschale von 59,50 Euro vor, wobei die Tätigkeit der Ärzte in der Nacht oder an Wochenenden teilweise zwei- bis viermal teurer sein kann.
Was ist also zu tun, wenn das geliebte Haustier plötzlich Hilfe benötigt? Tierhalter sind gut beraten, sowohl den Heimtierausweis als auch Unterlagen über mögliche Vorbehandlungen mitzubringen. Vorab notierte Fragen für den Tierarzt können ebenfalls hilfreich sein.
Versicherungsschutz für Haustiere
Ein weiterer Aspekt, der für Tierbesitzer von Bedeutung ist, sind die Kosten, die im Krankheitsfall auf sie zukommen können. Immer mehr Tierhalter in Deutschland entscheiden sich für eine Tierkrankenversicherung, die die medizinische Versorgung ihrer treuen Begleiter abdeckt. Dies kann besonders bei Operationen und Behandlungen, die schnell teuer werden können, von Vorteil sein. Selbst für kaninchenartige Haustiere sind solche Versicherungen verfügbar, was zeigt, dass der Schutz der tierischen Familienmitglieder für immer mehr Menschen von großer Bedeutung ist.
Die Entwicklungen in der tierärztlichen Versorgung und die Erfahrungen von Gero Völlmar und anderen Tierhaltern verdeutlichen, dass es noch viel zu tun gibt, um die Situation für Tiere und ihre Besitzer auf Usedom zu verbessern. Ein gutes Händchen in der Wahl des richtigen Tierarztes sowie eine passende Versicherung können jedoch dazu beitragen, im Notfall besser gerüstet zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Bäderstr. 11, 17406 Usedom, Deutschland |
Quellen |