Jugendsegelyacht Greif: Segeltörns beim Hafenfest in Mönkebude!

Jugendsegelyacht Greif: Segeltörns beim Hafenfest in Mönkebude!
Ueckermünde, Deutschland - Im Hafen von Mönkebude liegt die bekannte Jugendsegelyacht „Greif von Ueckermünde“ bereit für einen neuen Sommer voller Abenteuer. Am Freitag um 17 Uhr machte das Segelschiff, das eine lange Geschichte mitbringt, fest und erwartet nun zahlreiche Gäste, die im Rahmen des beliebten Strand- und Hafenfestes an Bord gehen möchten. Über das Wochenende werden gleich mehrere Segeltörns angeboten, die sowohl für Segelanfänger als auch für erfahrene Seebären eine tolle Möglichkeit darstellen, die Gewässer Mecklenburg-Vorpommerns zu erkunden. Wie der Nordkurier berichtet, finden die ersten Törns am Samstag zu den Abfahrtszeiten 10.30 Uhr, 13.30 Uhr und 16.30 Uhr statt, jeweils mit maximal zwölf Passagieren.
Doch auch am Sonntag wird es nicht ruhiger. Die Törns beginnen hier um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr, wobei die Passagiere sicher den einen oder anderen Windzug zu spüren bekommen werden. Wichtig zu wissen: nach dem tollen Erlebnis auf dem Wasser stellen die Gäste sicher, dass die Heimreise ab Ueckermünde eigenständig organisiert wird. Interessierte sollten sich rechtzeitig vor allen Abfahrten am Schiff im Hafen anmelden, um die Bootsfahrt nicht zu verpassen und ihren Platz zu sichern.
Eine Geschichte voller Abenteuer
Die „Greif“ hat einen beeindruckenden Lebenslauf hinter sich. Getauft wurde das Schiff am 14. September 1960 unter dem Namen „Immer bereit“ und kam damals frisch aus der VEB Yachtwerft Berlin-Köpenick. Betrieben wird die Jugendsegelyacht seit 1993 vom Verein bsj e.V. Marburg und trägt seitdem den Namen „Greif von Ueckermünde“. Wie die Stadt Ueckermünde auf ihrer Webseite erläutert, war die „Greif“ ursprünglich für Tagesfahrten mit Schulklassen konzipiert und bringt es seither auf eine beeindruckende Einsatzzeit von etwa 170 Tagen im Jahr, wo sie die Küsten von Haff, Achterwasser und sogar die polnische Küste befährt.
Die Yacht hat nicht nur unzählige Segelkurse durchgeführt, sondern auch an zahlreichen Regatten und Veranstaltungen teilgenommen, darunter die legendäre Hanse-Sail in Rostock. Mit ihrem neuen Yanmar-Marinediesel, der 2008 eingebaut wurde, und den modernen Umbauten, die in den letzten Jahren vorgenommen wurden, ist die „Greif“ bestens gerüstet für die Herausforderungen des Segelns.
Gemeinsam in die Welle
Die Yacht hat sich besonders dafür eingesetzt, inklusive Erlebnisse zu ermöglichen, so wurden Umbauten für Menschen mit Behinderung durchgeführt. Verbesserungen wie die neue Kombüse mit einem größeren Kühlschrank und einer elektrischen Schwertwinde sorgen dafür, dass ein gemütlicher Segeltörn für alle an Bord ein Vergnügen wird. Die „Greif von Ueckermünde“ ist damit mehr als nur ein Schiff – sie ist ein schwimmendes Stück Geschichte und das Herz der Segelausbildung in der Region.
Für weitere Informationen und Buchungen ist die Jury von Ueckermünde unter der Telefonnummer 039771/22725 oder per E-Mail unter maritim@zerum-ueckermuende.de erreichbar. Auch die Homepage der Jugendsegelyacht bietet alle relevanten Informationen: www.greif-von-ueckermuende.com.
Details | |
---|---|
Ort | Ueckermünde, Deutschland |
Quellen |