SV Rollwitz krönt sich im Pokalfinale mit dramatischem 3:1-Sieg!

SV Rollwitz gewann am 14. Juni 2025 im Ueckermünder Waldstadion den Kreispokal gegen SV Loitzer Eintracht mit 3:1 nach Verlängerung.
SV Rollwitz gewann am 14. Juni 2025 im Ueckermünder Waldstadion den Kreispokal gegen SV Loitzer Eintracht mit 3:1 nach Verlängerung. (Symbolbild/MMV)

SV Rollwitz krönt sich im Pokalfinale mit dramatischem 3:1-Sieg!

Ueckermünde, Deutschland - Im Ueckermünder Waldstadion herrschte am gestrigen Tag eine mitreißende Atmosphäre. Vor rund 420 Zuschauern sicherte sich der SV Rollwitz den begehrten Kreispokal Vorpommern-Greifwald in der Saison 2024/2025. Nach einem spannenden Spiel, das in die Verlängerung ging, triumphierte der Kreisligist mit 3:1 über die favorisierte Mannschaft von SV Loitzer Eintracht, die in der Kreisoberliga spielt. Schon ganz früh in der ersten Halbzeit ging Loitz durch Torben Steinfurth in der 28. Minute überraschend mit 1:0 in Führung.

Doch Rollwitz ließ sich nicht entmutigen. Nach einer starken zweiten Halbzeit erzielte Adam Celeban vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit den wichtigen Ausgleich zum 1:1. Das Team von Trainer Robert Komnick zeigte sich als echter Kämpfer und stellte sich taktisch clever auf den Gegner ein. „Das Spiel war schwer, aber wir haben uns nach der Halbzeit besser eingestellt“, äußerte der glückliche Trainer nach dem Schlusspfiff.

Entscheidung in der Verlängerung

In der Verlängerung blieb es spannend. Lucas Bugenhagen trat in der 94. Minute zum Foulstrafstoß an und brachte Rollwitz mit 2:1 in Führung, bevor Cedric Belz in der 111. Minute den Endstand von 3:1 markierte. Die Freude war groß; mit diesem Sieg hat der SV Rollwitz das Double perfekt gemacht, nachdem sie bereits die Meisterschaft in Staffel II gewonnen hatten.

Für den Trainer von Loitzer Eintracht, Thomas Wulf, war die Niederlage schwere Kost. Er kritisierte die Leistung der Schiedsrichter und den Verlauf des Spiels. Auch ein Elfmeter, den sein Spieler Robert Asmus in der 56. Minute vergab, hätte das Ergebnis anders aussehen lassen können.

Weg zum Finale

Der SV Rollwitz hatte sich seinen Platz im Finale durch einen unerwarteten 3:1-Sieg gegen Eintracht Zinnowitz im Halbfinale gesichert. Dieses Ergebnis stellte nicht nur einen Angriff auf die Favoriten dar, sondern auch ein Statement für die Stärke des Teams dar. Im anderen Halbfinale hatte sich der SV Loitz mit einem deutlichen 5:1 gegen BSV Forst Torgelow durchgesetzt. Damit war das Finale eine spannende Konfrontation zweier leidenschaftlicher Mannschaften, die bis zum Schluss nicht lockerließen.

Die Finalspiele des Kreispokals bringen immer eine besondere Herausforderung mit sich, und der SV Rollwitz hat diesen Test bravourös bestanden, wie auch schon in der ganzen Saison. Eine erfrischende Leistung, die das Team als Tabellenführer der Kreisliga II krönte. Weitere detailreiche Statistiken zur Saison sind auch auf der offiziellen Ehrentafel des Fußballsverbands Vorpommern-Greifwald zu finden.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass der Fußball in Mecklenburg-Vorpommern zu fesseln weiß und die Zuschauer auf aufregende Geschichten in der nächsten Saison hoffen dürfen. Schließlich hat sowohl der SV Rollwitz als auch die SV Loitzer Eintracht bewiesen, dass Leidenschaft und der unbedingte Wille zum Sieg im Fußball immer zu begeisternden Momenten führen können.

Das gesamte Geschehen rund um das spannende Finale griff auch die Norddeutsche Rundschau auf, die wie immer über die lokal bedeutsamen Sportereignisse berichtet.

Details
OrtUeckermünde, Deutschland
Quellen