Lübecker Kunstszene erblüht: Vernissage der LUPINALE 2025 heute!

Lübecker Kunstszene erblüht: Vernissage der LUPINALE 2025 heute!
Kirchenstr. 20, 19386 Lübz, Deutschland - Ein spannendes künstlerisches Ereignis steht vor der Tür: Am 13. Juni 2025 öffnet das Kunsthaus Lübz, das Zentrum für Zirkuläre Kunst, seine Pforten für die Vernissage der LUPINALE 2025. Unter dem Motto „Auf der Suche: Standpunkte und Blickweisen – WAS UNS BEWEGT“ präsentieren drei bemerkenswerte Künstler:innen ihre Werke, die unterschiedliche Facetten der Kunst reflektieren. Die Ausstellung wird um 18 Uhr mit musikalischer Begleitung von Julia Ginsbach eröffnet und lädt die Besucher:innen ein, sich mit frischen Perspektiven auseinanderzusetzen.
Die ausstellenden Künstler sind in der regionalen Kunstszene gut verankert. Mari Meyer bringt mit ihrer Malerei und Fluid Art den kreativen Geist des „Atelier Baumgarten“ in die Ausstellung. Ihre Arbeiten, die in beeindruckenden Farben leuchten, bilden einen Kontrast zu Ilse Blümels faszinierenden Objekten, die durch ihre Metallklöppelei bestechen. Blümel hat in den letzten Jahren viele Techniken aus verschiedenen Ländern verinnerlicht, wodurch ihre Werke eine besondere Tiefe erlangen. Abgerundet wird die Schau durch die posthume Präsentation von Werner Friedhoff, dessen Fotografie den Betrachtern stimmungsvolle, stille Momente näherbringt. Friedhoff, der 2021 verstorben ist, wird für seine Fähigkeit geschätzt, Emotionen durch Bilder auszudrücken.
Einblicke in die Künstler:innen
Mari Meyer hat sich nicht nur der Malerei verschrieben, sondern auch der Fluid Art, die mit einer gewissen Leichtigkeit und Dynamik zu überzeugen weiß. Ihre Workshops im Atelier Baumgarten sind bei Kunstinteressierten sehr beliebt. Ilse Blümel bringt Jahre langer Erfahrung im Klöppeln mit, was sich in der Präzision und Kreativität ihrer Werke widerspiegelt. Beide Künstlerinnen stellen ganz klar die Verbindung zur LUPINALE und deren Zielsetzung her, Kunst zu schaffen, die Impulse für Diskussionen setzt.
Die LUPINALE 2025 dauert bis zum 5. Juli 2025 und ist Teil einer größeren Veranstaltungsserie, die im gesamten Jahr über verschiedene Kunstprojekte umfasst. Diese Initiativen haben das Ziel, die Kunstszene in Mecklenburg-Vorpommern zu fördern und den Austausch zwischen Künstler:innen und Publikum zu intensivieren. Leckereien und Getränke werden das künstlerische Erlebnis während der Vernissage abrunden.
Komplementäre Kunstszene
Im Kontext dieser aufregenden Ausstellung ist noch eine weitere Veranstaltung für Kunstliebhaber von Interesse: Heike Büttner zeigt ihre „Mecklenburger Impressionen“ im Zentrum für Zirkuläre Kunst bis zum 27. Oktober 2024. Diese parallelen Ausstellungen thematisieren ebenfalls die künstlerischen Strömungen der Region und erweitern das Angebot in Lübz. Besonders die Vernissage am 13. September 2024, die einen Vorgeschmack auf die kommenden Kreationen bietet, verspricht Vielfalt und Inspiration.
An weiteren Orten der Kunstszene wird die ARTe Kunstmesse vom 8. bis 10. November 2024 in Dortmund die Bühne für zeitgenössische Künstler:innen bieten. Dort dürfen sich Besucher:innen auf ein offenes Ausstellungsformat mit einem breiten Spektrum an Kunstwerken und eine Teilnahme von Akademien und Galerien aus ganz Deutschland freuen. Ein guter Grund, auch auf diesem Event vorbeizuschauen, wenn man in der Kunstrichtung interessiert ist.
Für weitere Informationen zur LUPINALE 2025 und den teilnehmenden Künstler:innen besuchen Sie die offizielle Website unter www.zirkulaere-kunst.de. Lassen Sie sich diese kulturelle Gelegenheit nicht entgehen und entdecken Sie, was uns bewegt!
Details | |
---|---|
Ort | Kirchenstr. 20, 19386 Lübz, Deutschland |
Quellen |