Bauarbeiten lösen massive Zugausfälle zwischen Parchim und Gadebusch aus!

Bauarbeiten zwischen Parchim und Gadebusch führen zu Zugausfällen. Ersatzverkehr wird eingerichtet. Informieren Sie sich rechtzeitig!
Bauarbeiten zwischen Parchim und Gadebusch führen zu Zugausfällen. Ersatzverkehr wird eingerichtet. Informieren Sie sich rechtzeitig! (Symbolbild/MMV)

Bauarbeiten lösen massive Zugausfälle zwischen Parchim und Gadebusch aus!

Parchim, Deutschland - Die Reisenden in Mecklenburg-Vorpommern müssen sich in den kommenden Tagen auf erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr einstellen. Laut Nordkurier fallen zwischen Parchim und Gadebusch mehrere Regionalzüge der Linie RB13 aus. Grund für diese Störungen sind notwendige Bauarbeiten an der Infrastruktur. Diese beginnen am Donnerstag, den 19. Juni, um 21:20 Uhr und sollen bis Freitag, den 20. Juni, um 22:15 Uhr andauern.

Besonders betroffen sind nicht nur die Strecken zwischen Parchim und Gadebusch, sondern auch zwischen Schwerin Hauptbahnhof und Plate. Um den Reisenden eine alternative Möglichkeit zu bieten, wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Es bleibt jedoch zu beachten, dass in den Ersatzbussen nur begrenzt Platz für Fahrräder, Kinderwagen und Rollstühle vorhanden ist. Insofern haben Rollstühle und Kinderwagen Vorrang, und eine Mitnahme von Fahrrädern kann nicht garantiert werden. Reisende sollten sich ausdrücklich vorab über die neuen Fahrzeiten informieren, da einige Züge auch zu veränderten Zeiten fahren.

Ersatzverkehr und Einschränkungen

Die Deutsche Bahn setzt nicht nur in Mecklenburg-Vorpommern auf Sanierungsmaßnahmen. Im gesamten Land finden verschiedene Bauprojekte statt, die bis 2027 andauern werden. So plant die DB Regio, die Infrastruktur zwischen Berlin und Hamburg nachhaltig zu verbessern. Die General-sanierung beginnt am 1. August 2025 und soll bis zum 30. April 2026 andauern. Ziel ist es, eine zukunftssichere Infrastruktur zu schaffen und die Pünktlichkeit der Züge zu erhöhen.

Diese umfassenden Bauarbeiten haben nicht nur Auswirkungen auf die direkte Strecke zwischen Hamburg und Berlin, sondern auch auf angrenzende Regionalverbindungen. Um den Reisenden trotzdem ein gutes Reiseerlebnis zu bieten, wurde ein Ersatzkonzept entwickelt, das die Zuverlässigkeit der Verbindungen während der Bauzeit gewährleisten soll.

Zukunftsausblick

Die Deutsche Bahn ist sich der massiven Einschränkungen bewusst und bemüht sich um Informationen für Reisende. Denn im Februar 2024 sind schon weitere Einschränkungen im Zugverkehr in Norddeutschland geplant, darunter Gleis- und Brückenerneuerungen zwischen Hamburg und Elmshorn. Auch hier wird ein Ersatzverkehr eingerichtet, und die Reisenden müssen sich auf reduzierte Zugverbindungen einstellen, vor allem im Fern- und Nahverkehr, wie Bahnblogstelle berichtet.

Für alle Reisenden ist es klug, sich vor Antritt der Reise genau zu informieren, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Weitere Details zu Fahrplänen und Ersatzverbindungen finden sich auf den jeweiligen Webseiten der Bahn.

Details
OrtParchim, Deutschland
Quellen